Volltext: Poyet, Bernard - Renesse, Daniel (Bd. 12)

198 
Bagncneaxl , 
  
Basgmn , 
(iiaunbattista. 
Sclmssc, dabei Engel uml Chcruhim, nach van Dych. H- 
 16 Z., Br. 11 Z. 11 L. Im ZWEIIEI] Druclac U1"- Iußfleilßä 
Adresse.   
22) Die Iireuzabnehmung, um ihn die heil. Frauen und Johan- 
nes, nach A. van Dych, gr. fol. Im ersten Drucke vor lß 
Blomfs Ach-esse.  
25) Die grosse Amäzonenschlacht, nach nimm. beriihmtem Bilde 
in München, in drei grossen Blättern, im frühen Drucke 
mit Ragotß eigener Adresse.  
Verschiedene andere Blätter, meistens Cnpien. 
211) Der Besuch JNIBTIEIIS bei Elisabeth, schöne Cumpnsition von 
ullhelß, nabh P. de Jode copirt, doch von der Gegenseite. 
5- gr- "JY- fol. Im zweiten oder dritten Drucke mit Crcpfs 
Adresse.  
25) Die Pietä, mich Rubens, Copic nach C. Galle sen. Christi 
 Vunus etc. H. Q2 Z.,  15 Z, 3 L. 
36.) Magdalena. wvelclie dem Heilnnde bei Simon rlem Pharisäer 
die Fiiese wäscht, nach Rubens, (lopie nach Natalis. H. 15 Z. 
 2 L-v Er. 20 Z. 6 L. 1m I. Drucke mit Ragofs, im II. Dru- 
clte mit A. Ilruuvaiifs Adresse.   
27) Die heil. Jungfrau mit dem Iiincle an der Brust, oben zwei 
Cherubim, halbe Figur nach J. Ligozzi, Cupie nach Ag- 
Caracci, 8. 
28) Christus axn Kreuze. nach Tintorettp, Qopic nach A. Car- 
rncci, umlwahrscheitilich von Ilagut, vsic Zani enc. met. 
VIII. 2. 46. glaubt. H. 18 Z. 8 L.. Br. {ß Z. 6 L. lm zwei- 
 ten Drucke mit Ilrlariettifs Adresse, im dritten mit jener 
 von Chereau. 
 Q9) Der Engelsturz, nach S. Vouct, fol. 
30) Die Gcisslung Christi, "nach J. Palma, fol. 
51) Die heil. Jungfrau mit St. Johannes, nach Titian, fol. 
32 ).Dte heil. Jungfrau mit dem Iiindc und St. Catharina, nach 
A. van Dyck, fol. 
 33-) Binaldo und Armida. umgeben von Genien untPKindern. 
 nach van Dyclc, gr. ruy. ful. Im ersten Drucke mit] des Künst- 
lers Adresse.  
54) Der Tempel des Iluhmes, nach G. Huret, fol, 
Raglleneüll, A1; BIlCIIIISSIIIIIIOT, lebte UITl 1659, und {n-bgüete mit 
Beifall. J. C. Philipps stach nach ihm das Bildniss des Prinzen 
Wilhelm Ileiurich von Oranieu. 
Baäuenet: Plalßrußybßilßm um 1150 in Paris. m malte LamlschaF 
 ten und perspglstnvnsche Ansxchtun von Staduhcilen in Paris alleill 
seine Werke Sllld von geringer Bedeutung,  ' 
Bßglfll, CÜEITICS, Formschneider zu Paris um 175m Vvar von gc. 
nnger Bedeutung.    
Bagusa, Fclicß da, Miniaturmalcr a_m Ragusa, 
sten Hälfte des 17. Jahrhunderts Rui- 
genoss 
Bägllsa, FiilnCBSCO da, Historiepmaler, arbeitete um 1618 in Rollb 
Erjnühe da, und auch in Breacxa, verschiedene Alfarbilder.  
RBQUSQ, Gmmbattista  Bildhauer ynn Palermo, genoss zu Anfang 
des I8; Jahrhunderts Ruf. Emes 581116!" Hauptwerke ist die Statue 
der heil. Oliva, welche Agost. Rotla radirt hat, ein scheue; [Halb
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.