Volltext: Poyet, Bernard - Renesse, Daniel (Bd. 12)

188 
Radius , 
Anton. 
   1a) Cathar-ina II;, Imp. omn. Rosa, Brustbild, nach zEriksen. 
   Oval fol.   
 2) Fürst Michael von Gallizin, Admiral, '4-   
5) Fürst Alexander von Gallizin, Marschall, nach Roslin, 4. 
 Daria von Gallizin, nach Boslin. lt. 
5) Prinz Alexander Iiuralain , nach Roslin,    
  ,6)ÄPrinzßurisßliurakin, nach Rocotof, 4.    
 (7) Prinzessin Helenaßtephania Kurakin, nach Botari, 4.- 
  ß) Don Armand Jean de Bouthillier clc Bance; nach H. Rigaurl. 
Y   1 8. Im früheren Drucke ohne Namen und Adresse des Stecher-s. 
   Medora..nach A. Tiarini, qu. fol. Im ersten 
 ÄDrucke vor der- Schrift. Im Dresdner Galleriewerke. 
 jQ) Procession de Madame de la Chasse de' St. Genevieve, H09- 
  11) Processinn de Madame de 1a Fosse et Miracle de la Paroisse 
  de St. Marguerithc, 1725- 
,  .12) Lännzint deguise, oder die listige Magd, nach C. Troost, 
 1 r. fo      ._I  w  
15) gSechs holländische Landschaften, nach J. de Bayer; gtvqu. 8. 
Radius, J. D., jiildnissmaler, der inyder ersten Hälfte des 1ßJahr- 
  "hunderts" lebte. Bernigeroth stach 1757nach ihm das Bildniss des 
fürstlich brandenburgschcn Hathes Beckendorf.   W y 
Badl, AUIZOI), Landschaftsmalcr unzlliupferstecher zu Frankfurt a- 
Mqgsryurdej um 1775_geboren, und in der erwähnten Stadt von 
 .Tih-. Prestelnnterrichtet. Mit grossem ;Talente begabt, machte er 
t bald .(1ie,erfreul.ichst_en_- Fiortschrittev und. daher prophezeite. ihm 
 schon; 1.806 Ptestel in SßlDGl11'C3li-ll0g0 rlen Ruhm eines vorzügli- 
 eben Iiiinstlers. Rad] hatte damals bereits mehrere trelfliche Blät- 
 ter gestochen. sowohl nach fremder als nach eigener Zeichnung, 
  mndgerade in letzter Hinsicht gelangte Radl III der Folge zu grus- 
 C sen Fertigkeit. Er fertigte eine Menge von Zeichnungen, kleinerß 
 KIStudien undßusgeiiihrte Blätter, letztere theilweise zum Stiche, 
 wie die. Ansichten der Hansesliidle ißremen, Lübeck .und Hamburg, 
die bei Wilmans in 50 von Ilaldemvang, Esslinger, Schweriltgeburt, 
u. a. gestochenen Blättern erschienen. Im Jahre 13:9 erschienen 
 bei Wilmans. auch .St_iche.,nach Zeichnungen von" Ansichten in 
_I  Nassau. Die {sehr fieissig"__in Gqunche ausgeführten. Zeichnungen in 
.3 gh qu,  hemmen in B. WeigePs liunstlsatalog- vor, jede auf 
 1lrTh. lgewerthet. Dann stellte Racll auch Gegenden um. Frankfurt, 
anmuthige Thalansichten des Taunusgebirges u. s. w. in schönen 
. mßquachm; und Aquarellbildern dar, weleheüberhauptdn. geschmack- 
 jyqller Jdehxandlungyund in malerischer. Wirkung nichts zu wün- 
schen übrig lassen. Doch auch seine Zeichnungen, in Tusch u, 
  gdgl, sind yortreflilich, In der letzteren Zeit fand Ilacll indessen nicht 
7m mehr Mussezu solchexrangenehnien. Studien; erhaue vielfache 
r  Aufträge; zu grösseren Compositionen. Die Malerei in Q9] nahm 
 seine meiste Zeit in AAnspruch, aber auf ltöchst dankbareWeisß, 
da seine mit Figuren und Thieren stalfirten Landschaften den vol- 
  len Beifall des liunstliebenden Publikums gewannen. 
i, Seine fgigenhändigenj liugferstiche sind grösstenfheis jp Aqua- 
tinta behandelt, braun und gefärbt, trefflich in ihrer Art. Wir e? 
wjihnen folgende unter den vorziiglichsten, 1  4 nach fremder; 
  die andern nach eigeneriZeichnunggestochen.    .5  'T 
  i) DasgrosseViehstiick mit Ochse, Ziegeund SCMJHJQS urv 
  teredem Namen des weissen Ochsen Bekannte Bild von Pi P0P 
  .49! in dernvormaligen Brabeclfschen. Gallei-ie- zu Siidep; rvy- 
fol. Beiweigehzihl. w   1 1 w  r
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.