.186
"Radda ,
Adalbert.
Rademacker,
Abraham.
1) Christus unter den Schriftgelehrten, nach L. da Vinci, für
die engl. National Gallcrie gestochen.
2) Nuthingham from Wilford, nach Walker. 1855- Preis 14 ü.
Barlda, Adalbert, Maler zu Znaim in Mähren, ein nach seinen
Lebensverhältnissen uns unbekannter Künstler. In den Kirchen der
Marlagrafschaft sieht man Altarbliitter von ihm, dxe bis 1810 ent-
standen eeyn können.
Iiaddon Iiupferstecher zu London, ein jetzt lebender Künstler, der
zu den vorzüglichsten seines Faches gezählt werden mus_s. Fol-
gende, mit grosser Sicherheit gestochene Blätter gehören 111m au-
1) Th. Telford Esq. , nach Laue.
2) The clubbists, nach D. Wilkle.
3) The night max-e, näch Fusely.
4) The shooting pony, nach Cooper.
5) Tric-trac, Soldatenstück nach Teniers.
6) The SPONSDIQII at home, nach Cozins, 1833.
7) North Devon eow. nach Chalon, und der Pendant.
3) Smoker, Jagdhund, nach Cooper.
9) Tom, Katze, nach demselben.
10) Biddlesworth, Rennpferd, nach Fernelay, mit Webb gestochen.
Badebold, {Pßlißlß Bildhauer, stand im Dienste des Königs Fr-ie-
drich I. von Preussen. Er lieferte einige Bildwerke zur Ausschmii-
ckung von Sanssoucy, die indessen nicht zu den besten Arbeiten
gehören. v"
Petit-Radeh
Badel;
Badel ,
Anton ,
Iiademacher ,
s. Barlermacher.
wBademaeker, Abraham, Zeichner, Maler und Kupferstecher von
Amsterdam, soll sein eigener Lehreräewesen seyn, gelangte aber zu
"glfosser Vollkommenheit in _der lau schattlichen Darstellung. Be-
"sonderen Ruf hatte er als Zeichner, und daher sind seine in Kreide,
"Tusch. Bister und Gouache ausgeführten Zeichnungen in den vor-
müglichsten Cabinetten zu finden. Auch seine Landschaften in Ocl
sind-von reizender Färbung, meistens in "kleineren Formaten. Viele
seiner Zeichnungen sind gestochen, und zu Folgen vereiniget-
Schönecker stach als Facsimile einer Zeichung ein altes "ruinirteä
iSchlosstnach ihm, N. Dufour zwei Maasansichten, undN. de
"Monchy das" Schloss Hronenburg; M. C. Prestel ein altes holieS
'Hvaus' mit grossenBi-iumen am Wasser. Aquatinta. Badeniaclsef
starb 1755 zu Harlem, 60 Jahre alt. C- van Noorde stach seill
Bildniss nach der Zeichnung eines H. T.
h! f; iDnnn haben wir von "ihm selbst eine bedeutende Anzahl von
kleinen radirten Blättern, verschiedene Ansichten von Kirchen,
Landhäusern, Ruinen und angenehmen Orten m Holland.
1) Kabinet van Nederlandsche en CleeFsche Outhcden getekellt
en in't Koper gebragl; door Abt. Bademacker, 500 Blätter-
Die erste Ausgabe ist ohne Text, die spätere von 1725 ist I"
2 Quartbänden mit hollänclischern Text, und 1727 und 17:15
erschien das Werk in 6 Bänden mit holländischem, franzo-
Suchen: und englischem Text.