Y-Villnelm
Backdmahh.
Ludwig.
Bädclyife
läö
H5) giizmd vue desiexwirons de Nnpleä. äißwindmühlezauf der
Stadtmauer, nach demselbenygtx-qu- fol.
Pamyage, lwllandais, nachißzzvpxllop; k]. fpl. j
7) Eine ähnliche Darstellung mxt Will-h 1m Vvasser als Greggn.
mlück, beidß 'aus "dem Cabinet Praslin. I" "i
8) Iihotesse en belle humeur, nach Denlarne, von Michon vor-
geiitziftm- 1
9) Le repas des moissoneurs, nachliloigel(Iilcngel), beide
dem Male Ratbdcmiicirtß, k]. qu. fol.
w) 'Dic Hirtinxxen, näch Breemberg, für (Hi: Galeritrfdu PaTais
royal gestochen, so wie das Yolgendxfßlatt.
H) Hagar und Ism-ael, nach P. F. M013, ki. fol.
Backemann: Vvilhclm.LudWig;Aä'Malcx; von -HamHuvQ, wurde
1815 geboren, und auf dar Almdemie in München herangebildet.
E3610, 56211], lYledailleur aus Lothrinäeß, hatte in
eines geschickten Künstlers. Starb daselbst 1670.
Paris
Tdas Lob
fqm. i
RiiCOnlgl, da, s. Lomellino.
Racth, Ignaz, s, 1159m.
Rad, HHHS, Miniaturmaler, hatte
cheu Namen.
um
'148o
eiunleü fülhml-i-
in Wien
Radau, Saleh, Prinz von Java, hat ein bedeutendes Talent für Ma-
lerei, und muss somit unter den Künstlern des .19. lahrlpunderts
seine Stelle finden. Er malt Landschaften, "Seestiieke und Jagden
auf Löwen und Tiger, und um den Iireis seiner Darstellung so
weit als möglich zu ziehen, unternahm c't auch Reisen-nach Europa.
Im Jahre 1340 hielt er sich einige Zeit in Dresden auf, und da
brachte er damals einen Seesturm und eine Löwenjagdmur Aus-
stellung, die beide mit grossem Beifalle gesehen wurden. Vqn eif-
sterem Bilde sagt Quandt im Iiunstblatte S. 528, man sehe-an der
Wildheit, Griisse und Macht, dass es die von Passatstiirmen auf-
gewühlten Wogen des Weltxneeres seien, und Seite,'1g1 desselben
Blattes heisst es: dass die Löwen- und Tigerjagden unstreitig das
für Hadan-Saleh günstigste Genre seien. indem seine Kunst hierin
eben so nationellJeigenthümlich als keck und naturgetreu ist. Ge-
genwärtig befindet sich dieser Prinz vvrieder im Vaterlande-._
1135131155, MEIÜIIQS, Maler, lebte um. 1594 1604 zu Königgrätz
inißöhmen. In der Stadtlsirche daselbst_ ist ein von ihnrgeschrie-
benes- und mii Malereien verziertes Gesangbuch in zwei Bänden.
NabhDlabaez sind die Darstellungen dieses Pergaments-Codax 55 an,
der-Zahl. w P i"
Badqlyüb, VVH Zeichner und Iiupferstgcher zu Lqnflßflq; ein jqtzt
lebender vorzüglichen Iiünätler Seme Blattp: sxnd
bereits znhlrevicfn, Vcinzizln zu finden oder in Prachtvverrlken vereini.
geb, Mehrenä zrieren DodwelYs ClassicaTand topographical tour
through 6565m London 181g, und prächtige Stahlstichefvon ihm
und andern Mäisternflicrßn neben andern das Werkvon Dr. Ch.
Wordsworthi Greccd piciuresnlue, welches 1859" von E. Regnault
ins Französische übersetzt wurde, und mit denselben Stahlätichßn
Versehen iST- Dann erwähnen wir noch: