Volltext: Poyet, Bernard - Renesse, Daniel (Bd. 12)

106 
Pnchern a , 
Anton. 
Puchner , 
Melchior. 
3) Altbirglstcin in Böhmen. F. H. Wolf de]. Pucherna sc. 
1805, . 
lt) Hlawziczow. Id. Id. 1804, (L. 
5) Iiarlstein. Id. Id. 1805, 11. 
6) Gemnisst. Id. Id. 1803,  
7) Lobkowitz. Id. Id. 1805,  
3) Das Prager Schloss von der Nordostseite. Id. Id. 1395,  
9) Riesenberg. Id. Id. 1805, 4. 
w) Botenhaus. Id. Id. 1305, 4. 
11) Schreclienstein. Id. Id. 1805, 4. 
12) Tetschen. ld. Id. 1305, 4. 
 15) Die Fclsenwohnung zu Perutz, schöne heroische Landschaft. 
Id. 1d. 1805, gr- roy. qu. fol.  
111) Die Johannesbriicke zu Perutz, schöne Naturlandschaft. Id. 
Id. 1805, gr. roy. qu. fol. 
Diese beiden schönen Blätter sind radirt und mit Aqua- 
tinta vollendet. 
 15) Schönberg. E. L. B. de Malowecz del. Pucherna sc. 1803, 4. 
16) Liebenstein. Joh. Vennto del. Pucherna sc. 1804, 4. 
17) Seeberg. Id. Id. 1308 ,  
18) Tocznili. W. Markus del. 1805, 4. 
19) Iiaunicz. A. Pucherna del. etsc. 1804, 4. 
20) Kolodieg. m. del. et sc. 1304, 4. 
21) Libochowicz. Id. 1808, 4. 
 22) Lieben. 1.1.1804, 4- 
25) Redim- Id. m04. 4. 
24) Batay. Id. 1304, 4. 
24) Raudnicze. 1d. 1808, 4. 
26) Sslwvorecz. Id. 1808,  
27) Czerny Iiostelecz. Id. 1805, I1. 
28) Talmberg. Id. 1808,  
20) Wissehrad. m. 1804, 4. 
30) Ansichten von Prag und dessen nahen Umgebungen, Knebel- 
bad, Baumgarten, Kaisermühle etc. A. Puchcrna del. et sc., 
wenigstens 12 radirte Blätter, k]. qu. fol. 
51) Anfangsgründe zur Landschaftszeiehnung, enthaltend Bäume, 
 Pflanzen, Häuser, Ruinen und Figuren, 12 Blätter, gut und 
kräftig, als auch zart radirt. qu. fol.  
32) Zwei schöne Gebirgslandschaften mit Wasserfällen, nach 
 Dietrich in Aquatinta gestochen, gr. qu. fol. 
55) Drei landschaftliche Copien, nach diesem, qu. 8. 
54) Einige landschaftliche Radirungen, nach F. E. Weirottcr, 
für eine Sammlung, an welcher auch Burde Theil hat, zu- 
sammen wenigstens 10 Blätter, 11. und 3. 
35) Eine Landschaft, nach Postl radirt, fol. 
56) Hauptansicht von Teplitz und dessen Vmgebungen, reiche 
Landschaft nach Postl , s. gr. qu. fol. 
.37) Ansichten von und um Carlsbad, 5 Aquatintablätter. C. 
Postl de]. A. Pucherna sc., kl. qu. fol- 
58) Sehlachtscene zwischen Türken und Teutschen, nach F. Ca- 
sanova, in Aquatinta gestochen , gr- fül- 
 
Puchler, s. Pneu... 
Puchner, Melchior, Maler zu Ingolstadt, malte verschiedene Al- 
tarblätter und andere Andachtsbilder für Kirchen und Klöster. Zu 
Ingolstadt zierte er den Gongregationssanl, die Angustiner- und 
Ursulinerkirche mit Bildern. In der Pfarrkirche zu Engelbrcclnts-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.