Peucz ,
Georg.
69
d) Der junge Tobias führt den Engel ein, der ihn auf der
Reise begleiten soll. Man sieht den Begleiter links vorn.
Unten steht: Thobwie. bestelt. den en el. (das g
verkehrt) -mit. zv. gen. (g verkehrt). 5- 2. glechts oben
das Zeichen.
e) Tobias zieht den Fisch aus dem Wasser, wozu ihn der
rechts stehende Engel ermuntert. Unten steht: Der en-
gel. erleost. Thobwie. vom eisch. Ö. 2. Links oben
das Zeichen.
f) Tobias heirathet die Sara. Man sieht ihn mit dem Engel
zur Linken. und die Sara rechts. Oben -ist eine Tafel
mit der Schrift: Thuhias hat. Raguel vmb sin do-
cher; dann folgt das Zeichen.
g) Tobias legt einen Theil der [Wschleber auf glühende Koh-
len, und bringt die erste Huchzeitnacht mit Sara im Ge-
bete hin. Letztere sitzt linlss im Grunde auf dein Bette.
Auf einem 'I'äl'elchen rechts oben steht: Thobwie 1545
und das Zeichen.
20) - 29) Verschiedene Gegenstände aus dem alten Testamente,
Foläe von 10 Blättern. H. 1 Z. g 10 L., Br. 2 Z. g bis
10 e.
a) Loth von seineirTöchtern berauscht. Links vorn am
Steine das Zeichen.
b) David erblickt Bathseba im Bade. Links unten das Zei-
chen.
Es gibt eine gegenseitige Copie, wo man David rechts
erblickt. Diese ist ohne Namen und Zeichen. Eine zweite
gegenseitige Copie hat unten in der Mitte den Buchstaben
und das Zeichen des Virgil Solis. In der rechten
Ecke steht ein C.
c) Salomon betet die Götzen an. Links oben an der Mauer
das Zeichen. Die gegenseitige Copie ist eben so bezeich-
net, wie jene von it. b.
d) Das Urtheil des Saloinou. Links oben an der Mauer das
Zeichen.
e) Holofernes im Zelte mit Judith am Tische. Recht; oben
das Zeichen.
f) Judith mit der Magd, welche das Haupt des Holofet-ne;
trägt, nach Michel Angele. An der Säbelklinge links vorn
ist das Zeichen.
g) Susanna im Bade von zwei Alten überrascht. In der Mitte
unten steht: Svsanna. Unten nach links das Zeichen.
In der gegenseitigen anonymen Copie steht dieses rechts.
h) Dieselbe Darstellung anders behandelt. Susanne ist links,
die Inschrift ist unten von der Mitte aus etwas nach links
gesetzt, und das Zeichen sieht man links am Bassin.
i) Dalila beraubt den Samson der Haare rechts sitzend iin
Profil. Das Zeichen ist links obcn. Die gegenseitige Co-
Eie löat unten das Zeichen des V. Solis und den Buchsta-
eu
k) Die Herodias mit dem Haupte des Johannes auf der Schüs-
sel. Unten nach rechts zwischen den Fiissen des Herodes
unterscheidet man mit Mühe das Zeichen des Stecher-s,
D86 Leben JESII Christi, Folge von 26 Blättern, die numerirt
sind, bis aui No. 50, 46 und 55.
50) t. Die Geburt Christi, das Zeichen in der Mitte oben.