576
Powis,
HI
Powle ,
selbst iibt er auch seine Kunst. Er malt Landschaften in Oel und
Aquarell, und auch Genrestiieke.
POWIS; vv- 9 Formschneider zu London, einjetzt lebender Künst-
ler, der zu den vorzüglichen seines Faches gehört. Seine Schnitte
zeichnen sich durch Correktheit und ausserordentliche Zartheit aus.
Meisterstiicke der. neuen Holzschneidelaunst sind in dem Werke:
The Solace of Song: Short poems , suggested by scenes visited on
a continental tonr, chiefly in Italie. Mit 12 Blättern, von Powis,
O. Smith, S. Williams und W. T. Green nach W. Harvey's Zeich-
nungen geschnitten. London 1837, 3. ZarteMeisterwerke sind
auch die Blätter in einem Bibelwerlte, nach R. Westall und J.
Martin's Zeichnung, "welches von 1835 in Lieferungen erschien:
Scripture lllustrations on sterl and Wood. London. Auch C.
Nesbit, C. Gray, Th. Mosses, S. M. Slader und li. Lanclells ha-
ben am Schnitte Theil genommen. Blätter von diesem Iiiinstler
sind ferner in der illuslrirten Prachtausgabe von Bernarclin de St.
Pierre's Paul et Virginie et la Chaumiere indienne. Paris Curmer
1858. gr- 8.
POWIC, G3, Kupferstecher, der um die Mitte des 18. Jahrhunderts
in England lebte. Wir kennen von ihm ein Blatt nach Th. Wor-
lidge, die Erschaffung der Welt vorstellend.