Volltext: Passe, Simon de - Powle, G. (Bd. 11)

52 
Peins , 
Georg. - 
Peiroleri 
Pielro. 
Peins , 
Georg 9 
G. Pencz. 
Pemtre, Charles 1G, Maler, wurde 1760 zu Paris geboren, und 
daselbst auch in seiner Iiunst unterrichtet. Er malte Bildnisse und 
Genrestiicke, deren einige in Kupfer gestochen wurden; von Den- 
nel La räcrciatiun espaguole; von D. Muuchy le danger de 1a bas- 
cule, und la tricherle recunxmue; von A. de St. Aubin und Helman 
die Bildnisse des Herzogs und der Herzogin von Chartres, zwei 
Iiniestücke.  
Peinturler , Architekturmaler zu Paris, ein jetzt lebender Künstler. 
Seine Bilder sind vorzüglich. Graf Raczynski, Gesch. d. n. d. K. 
I. 580, bewunderte eine innere Ansicht der Kirche des heil. Franz 
zu Döle. ' 
PBIIQSOS, ein Bildschnitzer aus dem frühen griechischen Alterthume. 
Er schnitzte die Statue der Hera aus wildem Birnbaum, wahrschein. 
lieh das wegen der lächerlichen Figur von den Prütidexl versyot- 
tete Bild. S. Thiersch Epochen, S. 20, und Müller, Archäolo- 
gie ß. Q8. 
Pelrolerl, Pietro, Zeichner und liupferstecher, wurde um 1733 zu 
Turin geboren, man weiss aber von ihm nicht viel mehr, als dass 
er in Paris sich gebildet und eine nicht unbedeutende Anzahl von 
Blättern gestochen und radirt habe, worunter mehrere mit Aus- 
zeichnung zu nennen sind. 
1) Das Bildniss von RataeVs geliebter Fornarina, Biiste. Bitiru 
ed onesti sono i miei priegi, iol.   
2) Das Bildniss PiafaePs. Rittrato di RaEaello cPUrbino, nach 
Rafael, fol. 
3) Bildniss des Ph. von Champaigne, Copie nach Edelink, fol. 
lt) Die heil. Familie, nach H. Scarsellini 1753, fol. 
5) Die Findung Mosis, nach Lazarini. Aduptavit etc., gr. 
u. lo . 
6) Das Opfer Abrahanfs , nach A. Bellucci, qu. Fol. 
7) Die schmerzhafte Mutter Jesu, nach Cav. Beaumont, fol. 
8) Die Charitas, nach Amigoni, qu. fol.  
9) Die römische Gharitas, nach  Lezarini, (In. fol. 
 10) Jupiter und Callisto, nach Amigom, qu. fol. 
11) Zephir und Flora, nach demselben, qu. fu], 
12) Der Knabe und das Mädchen mlt dem Vogelnest im Topfe 
nach F. van Mieris, fol.  
, 13) Ein bärtiger Mann im orientalischen Costum, halbe Figm 
sitzend, nach Rembrandt, fol.  
14) Eine Alte sitzend, lehrt dßS klein? Mädchen lesen, nacl 
Rembrandt. gr.    3 
15) Ein Alter im Sessel sitzend halt sich mit beiden Händen an 
Stecke, den liopf mit einer Mutze bedeckt, die mit zwe 
Federn geschmückt ist, nach Rembrandt, gr. 4. 
16) Ein zeichnender Greis, halbe Figur, angeblich Jos. Nogari 
und nach diesem, gr. Z1. 
17) Eine Alte Amit dem Bosenkranz, halbe Figur, nach J. N0 
 gen, gr. .  
18) Bacchus auf dem Fasse sitzend stützt den Fuss auf den Ti 
ger, nach Rubens, kl. fel.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.