Caspar.
Poussin ,
573
schaft, "worin ein Sturm wüthet. Sie ist mit zwei Figuren gfgf.
lirt.
Herr Becktbrd in Bath hat eine grosse, höchst poetisch und
meisterhaft behandelte Landschaft und ein kleineres Bild von sel-
tener Frische der Färbung-
In der Bildersammlung zu Leigt-Court ist ein grosses Bild aus
dem Pallaste Colonna von fast quadratischer Iform, im erhabensten
Geschmack des Meisters, von seltener Iilarheit der Farbe und von
fleissiger Ausführung, ein Hauptwerk dieses grossen Künstlers. nach
Waagen sogar ein Höhenpunkt aller Landschaftsmalerei. Die Staf-
fage: Elias, dem der Engel den in den Wolken voriiberschweben-
den Jehovah zeigt, ist von N. Poussin. Zwei andere grosse, nach
der Höhe componirte Bilder, welche durch die besonders glücklichen
Standpunkte, durch Klarheit und Ausfuhrung aller Theile zu sei-
nen schönsten gehören, sind Ansichten von Tivoli.
ln der Sammlung zu Holkham sind fünf Bilder von Poussin,
von denen aber die grösserc Zahl nachgedunkelt hat. Die Land-
schaft mit Piuinen im Mittelgrunde gehört zu den Hauptwerken
des Künstlers.
Im Fitzwilliam-Museum ist ein kleineres, aber durch Poesie der
Composition, durch Frische und Klarheit der Färbung besonders
gewähltes Werk. Auch in der Sammlung zu Athorp ist eine
kleine, aber durch Frische der Farbe ausgezeichnete Landschaft.
In Woburn-Abbcy bewahrt man zwei grosse, in der Composi-
tion höchst edle und herrliche Landschaften, indess etwas dunkel
in der Farbe.
Von den Gemälden in Iiensington haben wir untcr Dughet ge-
handelt. Darunter ist eines der ausserordentlichsten der Meeres-
sturm, während dessen Jonas in die See geworfen wird.
Uebercliess flndet man noch andere Poussidsche Bilder in Eng-
land, mehr oder weniger trefflich.
In der Gallerie des Louvre zu Paris ist eineschüne Composition
von ernster Gemüthsstimmung, eine Landschaft mit drei Wande-
rern, die ain Ufer des Flusses ausruhen. Die Ausführung ist sehr
sorgfältig, und der Ton bei aller Tiefe doch klar. Zwei andere
Bilder, die im Louvre für Poussin gelten, legt Waagen dem Ori-
zonte bei.
Im königl. Museum zii Madrid findet man ebenfalls Hauptwerke
von Gasparo Poussin, fünf Landschaften, alle von wunderbarer
Schönheit und vollkommener Erhaltung.
Von den Bildern in St. Petersburg stammen die schönen Land-
schaften init dem Jäger und dem Fischer aus Walpole's "Sammlung
Man sieht von Poussin in der königl. Eremitage noch lunf andere
Gdmälde.
In der königl. Pinakothek zu München ist eine kleine herrliche
Landschaft mit schönen Bäifmen und Gesträuchen, und im _Vor-
grunde sitzen zwei Männer am Wege, der 111m llergschlosse führt.
Ein zweites, noch kleineres Gemälde, welches den Tempel der
Vesta zu Tivoli vorstellt, ist von grosser Klarheit des Tons und voll-
kommen erhalten.
In der königl. Galleric zu Dresden sind zwei LandSChBllEn mit
Gebäuden, und eine dritte mit einer Schaafheerde.
ln der k. k. Gallerie zu Wien ist eine heroische Landschaft mit
Figuren, ein ausgezeichnetes Bild.