Poussin ,
Nicolas.
Ch i ari , F., Merkur und Venus von Liebesgöttern umgeben.-
Venus hält den Adonis von der Jagd zurück.
Couyay, 1., die Marter des heil. Erasmus. Die Marter
des heil. Bartolome.
Dambrun, die Geburt des Baeehus, Gall. Orleans.
Daulle, 1., Jupiter und Callistu. Venus vom Satyr be-
lauscht.
Desnoyers, L. A. D., Eliezar und Rebecca, nach dem Bilde
im Pariser Museum.
D00, G. T., ein Bacehanale, in der englischen National-Gal-
lerie.
Dugh et, Gio., siehe den Artikel dieses Künstlers. Er stach
mehrere Blätter nach Puussin.
Duprel, der Tod der Euridiee, Mus. Nap. - Pan und 'Sy-
rinx, von Bnqixet geiitzt, Mus. Nap.
Earlom, E., Venus und "Adonis, aus dem Cabinet Reynolds.
Edelin k, G. , die Verkündigung.
Eiehler, E., die Siindlluth, Mus. Napoleon.
Ertinger. F., das Fest des Bacchus, ein Weib spielt die
Cither.
Faucci, C.. eine heil. Familie.
Fessard St., das Reich der Flora.
Fulu, G., die Zeit befreit die Wahrheit. Der Iiindermord.
Frey, 1., das Opfer Noahs, aus dem Pallaste Corsini, jetzt
in England. Diana und Endymion, Gall. Salzdahlum.
Salmaeis belauscht den Hermaphrodit.
Gantreel, E., das Wunder des St. Franz Xaver in Japan.
Die Flucht in Aegypten. Der Durchgang durch das rothe
Meer. Moses schlägt Wasser aus dem Felsen. - Das
Opfer Noalfs.
Girardet, A., der Sabinerraub, Mus. Napol.
Gole, J., Venus und Adonis ruhend in einer Landschaft.
Gucht, Ch. v. d., Tancred und Herminia.
II einzelman n , J. , die Samariterin.
Henriquez, B. L., ein Bacchana].
Hortemels, der Tä-iumph der Flora, Pariser Gall.
Jeaurat, E., das Nyrnphenbaci.
Laurent, P., die Siindfluth.
Liebel, J. B., die Einsetzung des Abendmahls.
Lips, Pan und Syrinx. Das Opfer an Bacchus.
Loir, Venus, die dein Aeneas die Waffen reicht. Pumersfel-
den. Moses aus dem Wasser errettet.
Lum hart, P., die Einsetzung des Abendmahls. Die An-
betung der Hirten.
Marcenay de Gh uy, das Testament des Eudamidas.
Mariette, Triumph der Flora, im Museum zu Paris. Mo-.
ses aus dem Wasser erreltet. Einige Blätter mit seiner
Adresse: der Knecht Abrahams bei Rebeeca am Brunnen,
Jakobs Klage über den Betrug Labans, die Findung M0-
sls etc.
Massard, sen., die heil. Familie, Mus. Nap. Oeuvre
complete de Poussiu, von den beiden Massard gestochen, für
G. de St. Germain.
Masse, die Anbetung der Hirten.
Mellan, C., die Titelblätter des Iloraz, Virgil und zur Bibel.
Merlen, va n (ext), der Tanz von Baechanten und Bacchan-
tinnen , deren eine vom Satyr überfallen wird.
Nlitelli, J. M., die Martcr des heil. Erasmus.