Ponte,
Ponte ,
4,09
hatte. Diese Copien galten gewöhnlich als Jacopo's Werke und
so nannte man die Iiünstler wenig. Lanzi kannte nur eiii Bild
mit Giambatistefs Namen, welches, in Gallio befindlich, einige dem
Üflliufäiiliäfßeiiiiiiidfii: Äfliieäfsiilütiiiki (iiüüiim? 6'135" "Ehe"
a Z
siüd. Lanzi sagt, man könne ihm eine gewissegAiimiiuthuderngel:
sichtcr und des Colorites nicht absprechen. Giaiii. Bassano starb
1625 im 60. Jahre, Girolnino 1622, 62 Jahre alt.
Ein Schüler und getreuer Nachahmer der Bassani ist Jacopo
Apollonio, ihr Neffe: Antonio Seajario, Giambatistäs Erbe und
Eidain hulcligte ebenfalls dieser Schule, und unterzeichnete sich
zuweilen Antonio da Ponte oder Antonio Bassano. An-
hänger der Bassani sind ferner auch Giulio und Luca Martinelli,
und mit Jacopo Guadagnini starb 1635 jede (Spur von Jac0po's
Styl und Schule aus. Später erscheint nur noch G. A. Lazzari. als
genauer Copist der Werke Jaeopds.
Pontc, Giovanni Antonio del, Architekt, wurde 1512 zu Vene-
dig geboren, und nach Temanza's Verniutliung von Ant". Scarpi-
giiano unterrichtet. Er erwarb sich den Ruf eines der berühmte-
sten ßauliuiistler seiner Zeit, den auch das Glück begünstigte, in-
dem iliin ein Bau ubertragen wurde, welcher umsonst den Ehrgeiz
äahllreicheiäMetiister erweälst hatte. 13g hzliute nämlich den Ponte
ia td zu 'ene i , eine er rössten rücsen in einem Bo en von
66 Veiiediger Fusgs Spannungg und eben solcher Breite. Diiese be-
rühmte Brücke baute er 1591 über den grossen Canal, nach einem
einfachen Plane, der eben den kostspieligcren eines Palladio und
Scamozzi vorgezogen wurde. Milizza und Bottari berichten Nähe-
res über diese Brücke. lldan glaubt, der Künstler habe daher den
Beinamen del Ponte erhalten, indem er andcrwiirts auch A. Conte
heisst; allein Temanza bewies aus alten Rechnungen, dass sich die-
ser Architekt schon vor dem Baue der Brücke Ponte genannt habe.
llIan vertraute ihm auch sehr grosse Cunstruction-en im Arsenale
an, und dann restaurirte er nach dem Brande von 1577 den gmss-
herzoglichen Pallast, was Ralladio für unmöglich hielt. Er fertigte
auch das lYlodell zur Iiirche des Spitals der Unheilbaren, und sein
letztes Werk war das Gefän_niss, welches durch die berühmte
Seufzrrbrücke mit dem Dogeneinallaste verbunden ist, ein durch Fe-
stigkeit und angemessene Pracht ausgezeichnetes Werk.
G. A. del Ponte wurde nach Scarpignanifs Tod Salzbnumeister
in Venedig, starb aber in Armuth, obgleich er bis in sein höch-
stes Altei in ruhnivoller Arbeit stand. Es starb 1597.
Sein Bruder Paul war Ingenieur, und um 1572 im Dienste der
Republik.
Ponte, Octavio del, Maler, der in Ugmhg lebte, und Geflugel
und andere Dinge malte. Im Jahre 1028 lieferte er daselbsetur
das St. Hiub's Gasthuis ein Bild. Im Jahre 1659 Würde er Mllfe-
gßnt und bekleidete diese Stelle bis an seinen 1545 erfolgten Tod-
Digggßy jäüixstler ist wahrscheinlich mit Verbrugge oder: van der
Biii e Eine Person oder ein anderer Hollän(ler,_der m Italien
seinäg Namen umtaufte, und letzteren dann allßh III Ülreßlü bel-
behielt.
Ponte, Antonio da, oder
und Girolamo da Ponte.
Antonio
Bassano ,
s. Giambatisla