Volltext: Passe, Simon de - Powle, G. (Bd. 11)

Pollajuolo, 
Simone 
del. 
Pollard , 
Robert. 
469 
graphie Cronaca's eine Abbildung des Pallastes gibt, fügt noch 
bei, dass trotz alles dessen, was seitdem in Europa Grosses unter. 
nommen werden, noch nichts dem Werke Crouaczfs den Vorrang 
streitig macht. Die Zeit der Vollendung dieses Werkes [rennen 
wir nicht; Vasari schweigt davon, und bestimmt nicht einmal die 
Zeit des ßeginnes des Baues. Dr. Gaye l. c. gibt uns aber aus einer 
Handschrift, welche mit anderen aus der liibliothekdes Senators 
Carlo Strozzi in das Archiv delle Kiforrnazioni zu Florenz kam, 
hierüber Aufschluss. Darin findet man über den Fortgang des 
Baues die genaueste Auskunft. Den. 16. Juli 1189 fing man an, 
flle Ptlndaniente zu legen, und bis zum 11'191 erfolgten Tode des 
älteren FlllPPO Strozzi war man nur bis zu den eisernen Ringen 
(campanelle) des untersten Stockes, noch xiicht bis zu den grossen 
Lampen gekommen. Diese Angaben fand Dr. Gaye auch durch 
andere Docurnente des florentinischen Staatsarchives nusser Zwei- 
fel gestellt, und somit wird die Aussage des Vasari, dass Benedetto 
noch bei Lebzeiten des Filippo den Rumpf fast bis auf das Gcsimse 
vollendet, Cronaca dann aus Auftrag desselben dieses hinzugefügt 
habe u. s w., als irrthiimlich erwiesen.  
Cronaca wird 'ferner als Ärchitekt der Kirche S. Francesco al 
Monte (San Miniato) ausserhalb Florenz genannt, die ehedem 
reich und geschmackvoll verziert war, bevor sie einer der Armuth 
gewidmeten religiösen Anstalt übergeben wurde. Michel Angeln- 
fand grossen Gefallen daran, und nannte sie nur La-sua bella 
Villanella. Auch das daranstossende Iiloster ist von Cronaca er- 
baut, erlitt aber in der Folge vielfache Veränderungen und Ver- 
grösserungen. In Florenz baute er die Sakristei von S. Spirito, 
in achteckiger Form, und dann war "er auch einer (lerjenigen, die 
beim Bau des grossen Iiathssaales concurrirten. Cronaca wurde 
sehr begünstiget, und sein Plan angenommen. Heutzutage riihren 
nur noch die Mauern und das Dachwerk von ihm her; das Innere 
wurde von Vasari geändert und xnodernisirt, was dieser Alles selbst 
beschreibt.  
In seinen letzten Jahren wendete er sich zur Sekte Savonaroläs, 
und wurde ein Schwärmer wie dieser. Letzterer wurde indessen 
1493 verbrannt, Cronaca starb vaber 1509 eines natürlichen Todes. 
In S. Ainbruogio ist die Stelle, wo seine Asche ruht. 
Sein Bruder Matten war Bildhauer, ein talentvoller Schüler 
des A. ROSSCliIJl. Er starb schon im neunzehnten Jahre. 
Pollard, Robert, Maler und Iiupfersteeher, wurde um 1748 in 
England geboren, und zu London von' Wilsozl in der Kunst un- 
"terrichtet, wo er in der Folge den Ruf eines der vorzügiiChSIen 
Landschafts- und Seemaler gründete. Er malte zahlreiche Bilder, 
deren auch mehrere gestochen wurden , von P. Dawe, Reeve, Su- 
therland, Rosenberg und Fielding. Pollard starb um 1810. 
Wir haben von ihm auch mehrere punktirte, radirte und in 
Aquatinta ausgefühi-m Blätter. N0, 1  7 sind nach eigener Er- 
findung.  
1) The Prophesy of Fariiles. Die Weissagung der Hungers- 
nuth, 1780, qu. fol.  
2) Edwin und Angelina, nach dem Erennten von Goldsmith 
componirl, das Gegenstück, 1785-  
3) Die Einsiedelei von Warkworth, die Landschaft von Peltro 
gestochen, 1787, fo]. 
4) Lieutenant Moody, der einen Gefangenen aus den Händen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.