460
Poletti.
Politi ,
Odorico.
La voluptueuse und la reveuse, nach Buucber, fol.
Nouveau livre de figures acadömiques, mit Titel, nach Boucher,
mit Mme. Tardieu gestochen , fol.
Pületlil, Architekt zu Rom, einer der vorziiglichsten italienischen
Baumeister, stellte die 1826 durch Brand beschädigte St. Pauls-
kirche wieder her, aber leider nicht im Geiste des früheren Baues.
Graf von Raczynski (Gesch. d. neuem Kunst U. 670) sagt, diese
Kirche gleiche jetzt eher einem neuen Wohnhause. als einem Tem-
el. Poletti erhöhte das Terrain, wodurch die-Verhältnisse ver-
lieren gingen. Die neuen Säulen, Nachahmungen der des Pantheon,
ersetzen nicht die Schönheit der alten schlanken, obschon in ver-
schiedenen Maassen und Weisen gebildeten. Nach der Behaup-
tung des G. v. Baczynski fehlt hier alles Charakteristische.
zu
S.
Polhamer, Woifgang, Maler, der um 1570
Er kommt in einem alten Steuerbuche vor.
1821 N0. 1.
lebte.
Tirol
Innsbruck
Bote von
POH, 1361101011180, Maler, der im 18. Jahrhunderte in Italien lebte.
Er malte Heiligenbilcler. C. Massi stach nach ihm den heil. Jo-
hann von Nepomuck.
POH, Lnndschaftsxnaler, zwei Brüder dieses Namens, lebten im 17.
Jahrhunderte zu Pisa. In den Gallerien zu Pisa und in Florenz
sah man Bilder von ihnen.
F011, Johann BQPKISII, Iiupferstecher, der um 176Q._3Q vermugh-
lieh in Frankreich arbeitete. Folgendes Blatt is; von ihm:
1) Ein Sturm bei Songenuntergang, nach J. Vernet, qu. fo].
Es gibt reine Aezdrucke, und mit dem Grabstichel vollendete
Abdrücke vor der Schrift.
Polidorino ,
Buviale.
Polidoro ,
Veneziano ,
s. P. Lanzani.
Polidoro
da
Garavaggio ,
Caldara.
Polidoro ,
Glauben
Beiname vonz].
POIIÖOPO, EPCOIB (11, Architekt von Cremona, war Schüler von J.
Oldovinu, und ein Iiiinstler, dessen Anfänge um 1450 fällen dürf-
tem Bianca Maria Vlscpnti, die Tochter des Ilerzogs Filippo Vis-
conti liess durch ihn dleliirche und das Kloster Corpus Domini
und S. Monica in Cremnna bauen. Di_e Architektur ist im Allge-
meinen die gothische, mlt einigen Einmlschungen des neuen Styles.
Polienick,
s. Poletnich.
Polignot,
Polygnot.
PUBS, Bildhauer, einer derjenigen altgriechischen Künstler, die nach
PXinius am besten Alhlqten, Bewaffnete, Jäger und Opfernde dar-
stellten. Die LßbCUSZßlt bestimmt Plinius xzucht.
Politi ,
Odorico ,
Udine ,
Maler von
111D
wurde
1785
geboren , und