Volltext: Passe, Simon de - Powle, G. (Bd. 11)

3G 
Payne , 
James 
John. 
P2111 
Don 
Josä 
17) Hugh Broughton, anscheinlich das erste Bildniss des Kiinstl 
lers, da es mit 1620 datirt ist, 4. 
18) Dr. Alabaster, nach C. Jansen, Oval 4. 
19) Benjamin Budyerd, nach D. Mytens, Büste im Oval, un- 
ten 12 holländ. Verse. 
20) Aldermann Leate, mit Versen, Oval  
21) Roger Ballon, mit vier lat. Versen, 1652, Oval 4.  
22) Theophrastus Paracelsus, nach Rubens, und angeblich vor 
 Payne gestochen. 
2,5)-Tlne Christian warfare against the devil, world and flesh, 
gitclblatt, fol. 
24) e Guide de la vie devote. Titel. 
25) Le Chätilnent de Dieu contre les meurtriers. Titel. 
26) La Muse chretienne, par A. de Rocquigny, 1654..  
27) Die Titel zu John Boys Werken. 
28) Abbildung des Schiffes Royal Souvereigne, auf zwei grosset 
 Platten, welche zusammen 2 Fuss 5 Z. hoch und 5 Fus: 
breit seyn sollen. 
Püyllß, James oder JOhH, dessen wir im Artikel äes Willian 
Pain erwähnt haben, als Theilnehmer an etlichen Bauten. Seim 
Blüthezeit fällt um 1750  1780. Wir haben folgendes Werk vor 
ihm:   
Plans, elevations and sections of noblemen and gentlemexf: 
bouses, temples etc. in the countries ofDerby, Durham 
Micldlessex, Northumberlancl, Nottingham, York etc. Lon 
don 1767, 2 5., fuL, mit 176 Hupfern, von welchen meh 
rere doppelt vorkommen; s. auch William Paixl. 
Payne oder Paine, l, Iiupferstecher, ein englischer Iiiinstler 
dessen Lebensverhältnisse wir mcht kennen , der aber mit dem Obi 
gen nicht Eine Person ist. 
Saphira von Petrus mit dem Tode bestraft, nach Poussin. qu 
 imp. fol.  
Payne, vvq Zeighney, welcher_ im vorigen Jahrhunderte in Eng 
land lebte. Wu- wxssen von xhm nur durch folgende Blätter i; 
Aquatinta: 
1)  6) Sechs englische Ansichten; W. Payne de]. 5_ 511m 
fecit. 
Payne,  H9 Stahlstecher, 
schaftlichen Fache Gutes 
zahlreicher Werke bei. 
ein jetztlebender Künstler, der im Iand 
leistet. Er trug bereits zur lllustratiol 
Payßß,  T's Küpfefßteßhe? zu Londofll, ebenfalls ein Kiinstle 
unsers Jahrhunderts. Im Jahre 1856 stach er:  
 Infant Wesley, halbe Figur eines Knaben, von F. Newenha: 
gemalt.  
Payter, Kupferstechet, der in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhun 
derls in England lebte. Im Jahre 1780 stach er mit W. Nutte 
zwei Blätter nach W. Shelley. S. Nutter. 
P82, DÖD JOSÖ  Maler, der um 1725 zu Madrid in Ausehel
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.