392
Pitau ,
Nicolas.
enjamiu" Prinli, der die Geschichte Frankreichs italienisch
schreibt, nach C. le Febure, k]. fol.
Alexandre Paul Petau oder Petavius, Senator des höchsten
französischen Gerichtshofes, nach demselben, fol. Einrl-lauPt-
hlatt.
Frangois de Villemontde,-Eväque de St. Malo. fol.
Pierre de Cambout de Coislin, Episcolm, näch le Febure, fol.
Ambros Chapelle, Eväque d'Anvers, nach H. Perez Braut
1664, gr. fol.
Gaspar de Daillon de Lude, Eväque cPAIbi, nach J- van
Egmont, gr. fol.
Math. de Morgues, nach S. Francois, fol.
Chev. Camille de Ililly, Iiniestiick im Oval, von Säulen etc.
umgeben, nach J. Daret, gr. fol. Ein Ilauptblatt.
B. Fan-ö, nach J. Daret, fol.
Abbä Ade Lionne, kleine Büste.
Lopös mit einem Buche, auf welchem man: Biblia sacra
liest, fol.
32) Die heil. Familie nach Rafael, das oben erwähnte Blatt.
Maria hält das Jesushincl auf dem Schoosse, Welches den
kleinen Johannes segnet; Elisabeth kniet und Joseph kommt
zur Thiire herein. Egressus . . . . paciiicis, fol. Sehr
selten.
35) Der todte Heiland von den Engeln beweint, nach Guercino,
das oben erwähnte Hauptblatt des Künstlers, qu. fol. Im
ersten Drucke vor der Schrift.
3-1) Der Heiland am Grabe von Engeln gehalten, nach L. Car.
racci. Ebenfalls ein I-lauptblatt, s. gr. fol.
35) Die Transflguratiou. Hie est filius etc. Titelblatt.
36) ChristusTmit der Salnariterin in Unterredung, nach Ph. de
Champaigne, gr. qu. fol.
57) Jesus in Mitte seiner Jünger, nach J. B. cle Cllampaigne, 4.
58) Christus in einer Engelsglorie von Maria und Johannes um-
geben, welche für St. Bruno und seine Genossen bitten,
naßh Ph- Champaigne 1657, gr. fel. Schönes Blatt, selten
ohne Weyen's Adresse.
59) Die heil. Jungfrau. Brustbild nach le Brun, fol.
40) Die heil. Jungfrau mit dem Kinde im Arme, nach A. Dürer,
r. fol.
41) glaria mit dem-gewickelten Kintle auf dem Schoosse, halbe
Figur, nach Cllampaiäne. Schönes Blatt, gr. fol.
42) Maria mit dem Iiiuce im Buche lesend, nach Guercino,
Oval, fol.
45) Die heil. Familie, WO das Jesusleind den kleinen Johannes
liebkuset, nach Champaigne, gr. fol.
44) läie iiheil. Familie mit musicirenclen Engeln nach A. van
yc , fol.
45) Die wandernde bfll- Familie: Joseph trägt das Iiind im
Iiorbe auf dem Buchen, gr. ful.
46) Die heil. Familie. Wo ein Engel dem Iiinde ein Körbchen
mit Blumen reicht. nach E. Villequin, gr. fol. im ersten
Drucke vor dem Wappen und dem Namen Poillyk.
47) Die Verkündigung lVlariä. nach Ph. de Champaigue, von
zwei Platten, S. _gr. fol. Cab. du Iioi.
ÖEDIDQS Jßsüälilßd In Wolken auf dem Globus sitzend, nach
Turonensis, fol.