Volltext: Passe, Simon de - Powle, G. (Bd. 11)

364 
Pirgoteles. 
Piringer , 
Benedikt. 
demselben, und dann das Grabmal der Grafen Leopold und Ig- 
naz von Spaur im Dome. Hierauf begab sich Pirchstaller nach 
Meran, wurde da Zeichnungsmeister und Bürger, und starb 1821 
zu Mais bei Meran. In der Pfärrkirche zu Meran ist der schöne 
Hochaltar von weissem Marmor sein Werk. 
Pirgoteles , 
Pyrgoteles. 
Pirmger, BGnEdlkt, Zeichner und Kupferstecher, wurde 1780 in 
Wien geboren, und daselbst an der k. k. Akademie zum liiinstler 
herangebildet, durch F. Brand im Landschaftszeiclinen, und durch 
Herzinger in der Aquatinta-Manier. Die Erstlinge seiner Arbeiten 
förderte das Industrie-Coinptoir, und durch dieses verbreitete sich 
in kurzer Zeit sein Ruf, als eines der vorziiglichsteti Meister sei- 
nes Faches. Piringer führte aber auch die reine Nadel mit grosser 
Geschicklichkeit, und was iiberdiess noch seinen Werth erhöht, 
ist der Umstand, dass er selbst ein trcfflicher Landschaftszeichner 
ist. Fast alle seine Blätter enthalten landschaftliche Darstellungen 
und Ansichten. Im Jahre 1809 begab sich Piringer nach Paris. wo 
man seine Iiunst so hoch anschlug, dass er nicht nur mit Preisen 
beehrt, sondern auch durch eine eigene Medaille verewiget wurde. 
Er starb zu Paris 1826. ' 
Die folgenden Blätter dieses Meisters gehören zu den vorzüg- 
lichsten ihrer Art. Es finden sich von einigen auch Probedrüclse, 
 blosse Umrisse vor der Aquatinta, Probedrücke vor der Schrift, 
lauter Seltenheiten. Selten sind auch die Aezdriiclte. 
1) - 2) Zwei grosse Gebirgslandschaften, eine bei Ahendbe- 
leuchtung. die zweite mit Mondbeleuchtung, nach eigener 
 Erfindung geätzt, (lu. fol. Im ersten Drucke vor der Schrift. 
Es gibt auch Abdrucke in Aquatinta und in Farben. 
 3)  6) Die vier Tagszeiten, 4 Blätter nach eigener Zeichnung, 
in schwarzer Manier und in Farben, fol. 
7)  12) Sechs malerische Ansichten aus der Gegend von 
Brody in Galizien, nach eigenen Zeichnungen in Aquatinta 
gestochen, gr. 4. Es gibt auch farbige Abdrücke. 
15)  14) Zwei malerische Ansichten aus Galizien, nach eige- 
ner Zeichnung, in Aquatinta und in Farben, fol. 
15) Der Wald bei Guttenstein in Oesterreich, nach eigener Zeich- 
nung, gr. qu. fol. Im ersten Drucke mit offener Schrift. 
16)  17) Die_l_ilause bei Mödling; der Bauernhof daselbst, 
beide von Piringer nach der Natur gezeichnet, qu. fol. 
13)  19) Zlvvei ideale Landschaften, von Piringer componirt, 
lil. u. fo .  
20) Schblne Gebirgslandschaft bei Abendbeleuchtung, nach Schön- 
berger, ein herrliches Aquatintablatt, s. gr. qu. fol. 
21) Eine ähnliche Landschaft mit hoher Gcbirgsfcrne, rechts ein 
Wasserfall, das Gegenstück nach demselben, ebenfalls ein 
Hauptblatt-  
22)  25) Zwei Seestucke: der Sturm und die ruhige Mond- 
xnacht, nach Hurl, Aquatinta, gr. qu. fol. Vorzügliche 
Blätter. 
54) Grosse romahtiäßbe Landschaft mit weiter Ferne, nach C- 
Poussin's Gemälde der Gallerie Lichtenstein, ein Hauptblatt 
in Aquatinta, s. gr. qu. fol.  
25) Eine andere schöne Landschaft, mit weiter Hochebene, nach 
G. Poussidä Bild derselben Gallerie, das Gegenstück.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.