Volltext: Passe, Simon de - Powle, G. (Bd. 11)

3M 
Piloty , 
Ferdinand. 
Pinaeci , 
GioseHo. 
 i 8) Die Grahlegung Christi, nach N. Poussin, s. gr. qu. fol. 
9) Die heil. Familie, nach A. van Dyck, roy. fol. 
10) Christa? am Kreuze. Et inclinato eapite etc., nach Rubens, 
ro . fo . 
n) D5: Iiindermord zu Bethlehem, nach Rubens, von Piloty 
undJ. Wiilfle lith., (In. imp. fol. 
12) Die Gethngennehmung Simson's, nach Rubens, qu. roy. ful. 
15) Die keusche Susanne, nach demselben, qu. roy. fol. 
 14) Der Leichnam Christi nach G. Cavedone, qu. roy. fol. 
15) Die heil. Jungfrau mit dem liinde, Madonna di 'l'.'empi, 
" nach Rafael , gr. fol.  
16) König Midas bittet den Bacchus, die Gabe zurückzunehmen, 
nach N. Poussin, reiche Compusition , gr. roy. qu. fol. 
17) Ein schlafendes hläitlehen , nach Graf Rotari, gr. fol. 
18) Ein eweinendes RIiide-hen , nach (lEIDSOllJOII, gr. ful. 
19) Zwei Bettelltnahen, nach Murillo. gr. fol. 
20) Die Alte, welche den linaben laust, nach Murille, gr. fol. 
21) Drei Bettellsinder spielend und essend, nach demselben, 
ruv. fol. 
22) Der Bauernjunge und das Mädchen bei dem Obstkerbe 
Geld zählend, nach Murillo, gr. ful. 
23) Zwei Eetteljungen, Melonen cssend, nach Murillo, gr. fol- 
211. Die Jagd des wilden Ebers, nach F. Snyilers, gr. qu. fol. 
25) Der wilde Eber von der Löwin überwältigt, nach demselben, 
 gr. qu. lol. 
PllSGn, Franz, Maler und Iiupferstecher von Gent, wurde 1621i 
geboren und von li. Audenarde unterrichtet. Seine weiteren Le- 
bensverhältnisse sind unbekannt, folgende Blätter sprechen aber 
von seinem Daseyn:  
1) Maria, welehe Milch in den Mund des Jesuslsiniles driieltt, 
nach Rubens , 8. 
2) Die Bekehrung des heil. Bavo, figurenreiche Cumpositiun 
nach Rubens, gr. ibl. Selten vor der Dc-dicatiun. 
5) Das Urtheil des Tmulus. Tmuli jutlicitxm, nach Rubens, 
'r. fol. 
lt) liJie Marter des heil. Blasius, nach C. Crayer, gr. fol. 
5)'Die Anbetung der Hirten, nach A. Sacchi, fol. 
ö) Grosse Decuration bei der Huldigung der Kaiserin Maria 
Theresia in Gent den 27. April 1744, s. gr. iinp. ful. 
Pilz, JOSBPlI, llistorienmaler von Iiremsier, arbeitete um 1760 zu 
Olmiitz; in den Iilrcllßll 111 Hvllßßcllilll, Zu Warnsclorf und zu 
Weisslsirchcn sind Bilder von ihm. , 
In R. WcigeVs liunstkajalog ist von einem Pilz eine Feder- 
Zeichnung. welche den blinden Homer vorstellt, erwähnt. Diese 
Zeichnung trägt die Jallrlßhl 1792. 
Pimenoff, NICOlS, Bildhauer von St. Petersburg, der Sohn eines 
gleichen Künstlers, WIIPQF 1815 geboren, uncl auf der Akademie 
seiner Vaterstadt zum "Künstler herangebildet. Er lieferte schon 
frühe Proben eines lußllttgen Talentes, in verschiedenen Mu- 
dellen bestehend, von welchen 1857 der Kaiser eines in Marmur 
auszuführen befahl. In (llesern Jahre unternahm der Iliinstler eine 
Reise durch Deutschland nach Italien, um in Rom seine Studien 
zu vollenden.  
PHUICCI, GIOSGHO, Maler Yon Siena, war Schüler von Meu! 
und Borgognouc, und 8m guter Bilclnisamaler. Er maltß
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.