Volltext: Passe, Simon de - Powle, G. (Bd. 11)

263 
Picchiatvti. 
 Piccini 
Pecinus , 
oder 
Giacomo. 
7) Die Schmerzensmutter, halbe Figur nach G._Beni, fol. 
3) Maria mit dem Jesuslsinde, welches der Mutter eine Birne 
reicht, näch Titian , ful.  
9) Eine heil. Familie mit St. Catharina, nach demselben, gr. 
fo  
10) DerfZinsgroschen (Cristo edella Moneta), nach demselben, 
r. ol. 
11) Die heil. Frauen am Grabe, xiach P. Veronese,_gr. fol. 1  
'12) Eine heil. Familie mit St. Catharina, halbeFiguren, nach 
demselben, fol.  
X5) Die Erscheinung der Engel bei der Auferstehung des Herrn, 
nach P. Veronese, gr. fo  
1d) Die Sünde der ersten Eltern im Paradiese.  
15) Gvott ruft Adam zur Verantwortung, beide nach Carlo und 
Gabriello Veronese, qu. fol.  
16) Der heil. Franz in denEntziickung, halbe Figur nach Ru- 
bens, gr. ful. Selten. 
17) Maria mit dem Iiinde in den Armen in einer Landschaft, 
nach An. Carracci, fol. 
18) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde, dabei St. Elisabeth xind 
 der kleine Johannes, nach A. del Sartoi, gr. F01. 
19) Maria" Verkündigung, nach A. del Sartu, gr. qu. fol. 
20) Die heil. Familie mit Catharina und Magdalena, nach Por- 
done, gr. qu. fol. 
21) St. Philippus Neri heilt Paul V. von der Gicht), nech Iäjzki 
 Cortona, ful.    
22)4Die-Rüclalsel:r der Ielagnr, nach demselben, gr. fol. 
25) Die heil, Magdalena, nach P. da Curtonä, lbl. 
24) Der vheilvHieronyinus, nach demselben, ful. 
V25)_St.. Paul der Eremit {indef die jMax-ia von Aegypteu todt, 
nachßortnna, gr. qu. fol.  
26)  27) Ländliche Beschäiligungen, zwei Landschaften nach 
 G. Bassano, gr. qu. ful.  
 chiati , 
Picchiani. 
jfipcifuogö; 
s. FL Dattaro. 
PlCClnl oder P8011105, 61360310, Maler und Kupfersteclmer, 
 wurde um_1617 zu Venedig geboren. Manikennt seinen lYIeister 
 nicht, aus seinenmeist radirten Blättern ersieht man aber, dass 
er C. Coirt. oder Ag. Carracci zum Vurbilde genommen habe. Auf 
 einigen derselben nennt ex: sich Iinpferstecher des Königs von 
,_Frankreicli. Seine Werke sind nicht häufig, ohne Amnuth und 
Wirkung. An einigen dieser Blätter hat auch Wilhelm und Isa- 
bella Picciui Antheil.  
 1) Christina, Königin von Schweden, (i. 
2) Ranuccius secundus Fax-nesius, kl. fol. d. 
5) Franciscus IL, Duli Mutinae regii, k]. fol. 
4) Alexander _Famese, lil- fol. 
5) Paulus FerretusßAnconitanus Comes,  Oval. 
Ö) Johannes Garzonug. venetianiseher Nobile, k]. Oval; beide 
ohne Namen den Stechers. 
l 7) Die meisten Iiunstlerbildnisse in G. RidolphTs Nlaraviglie 
 dcll arte. Venetxa 1648.   
8), Diemeisten Bildnisse in Le glorie degli" incogniki. 
9) Die heil. Jungfrau 11.1 einer Landschaft sitzend, ,qu. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.