566
_Passe ,
Crisgin de.
15) Aetatps hominum SQGUpÄumQUni Itemgprqäidiewtersehiedenen
_Le'beps,alter des Menpcbep_,allegoxjiseln_ dargestellt, 1597, 7
Blätter, mit Titel." Hasse inv. et exeud" 3.
14) Die Iklgxgen und thörielxteq -Jungfrauen._ nach M. da) Vos.
Crispwdc Passe fee.) et gare, 3 Blätter, kl- fql,
15) Die) sieben Planeten. P.,.Inventor, 7 Blätter, ful.
16) Eine, Folge Vüllftlaßläflßfjl mit-Titel: Jesüs und Maria,
das Osterlzgxnnl, dne gwälfßjbyllen etew
Darstellung durch sechs- lat; Verse; erläutert. 1
17) Eine Jfplge qonHLandfChaften; mit der. Gpsellxiclnte des barm-
herzigen Samariters, nach J. Bol. 6 Blätter. Criep. y. Passe
excud., ltl. qn. fol.
18) Eine Felge von seeHsTJändäel-naften müder Parabel vom ver-
lernen Sohne." M. de Vos figuravip Crisplaxxus van Passe
sculpsit elexeud. Aquis mni; khfol. f
19) Das Leben und Ende dges Mernsehenf nach M2 de Vos, 6
Blätter." C. de Passefec. et exeud, hlfqxj. "fül.
20) Die Laster, stehende Figuren mit Beiwerkeh nach M. de
Vos, wenigstens sieben Blätter. Crisprde Passe sc. et exc.
r. a. i:
2!) äomcordia und Diseordia, rlebendige Gompoaition, 2 Blät-
ter. Crisp. de Passe fecuet exc. 15391, mit. m. l
22) Diligentiae typu_s„-- FelieitatisFtypus, Negligentiae et So-
cordme "typus , Miseifihb) cf Agestatiä {ygiuls {4 Bläfter nach
M. de Vps. G. de PnSseTec. et exc.,' 'qu'l
25) 'Die Werke" der" Bnrmhei-ziwltleity nach 'M. de Vos, Folge
von-ß Blättern mit Einfasläuig) gr. m.
24) Die ÄTügendenw Spes; Cliaritas etc., nachMC de Vos, we-
Jügstens 7_Blätter._ Crispin defasse 'se„ '85"
25) Die Temperamente," "Folgetlvdn Vier Blättern, nach M. de
vovsi grill.
Q6) Zwefvßlätter mit allegoriselien Gruppen: Virilitas houori,
Sepzctus clolori, nächiM. dtrVos. C. de Paste sc. et excud.,
r:
21) {lgiä Wissenschaften", weißliche Figuren; am M. de Vos.
(JßdeTasbe se. et exc. V7 "Blätter, grfß. H
Q3) DerTx-iufnph dextMäi-tyielr, nach M. de V66, Folge von
13 Blättern, 1d. fol. f g
Q9) Die römischen Iiäiier"; nach A. Collalervnepitt," 12 Blätter,
nach Stradanus. Cr. de Passe inprüim, 8.
30) Die Wiäde, eineFolge jjqph Ph. Galle. MCrijyin de Passe
Scw -QY 1 12' x
5!) DasfLel-nen der Meqschlleit,; mit dem TitelqwPox-ta lmmauae
vitae, ÖBlätter.wßpiäptgdedßasse fec., 1:19,33.) Q
32) Quinque sensuumv ty j ißdlqlälllll aurifabrugupz. exprati, weib-
jiclre-Figgren in Ovjafenyog Arabesken qgegeben. Cßl-Agrip.
111a, Crjsp. Passaeum, 6 Bl' tter mit 16;
53) Qgipqpke senguum typi. 4.0. van de .Pa_tss. et exe.
(111. fOlÄ r "i; ,v .1
Zwei apdexcmfelgenzwderhflüpf, Sinne, , 4.311951 qu [ß
55) 99' Tod des Abel. Evlaewpn öwßlätßvßvw, Iwmfä-
36) Spsannpd Q ßlütterJulill 111g, 4.
kSYJ-äfißßüßltßvwini: wäwitJsaq kllhriesieisdlßlältmr (mit Tiwl-
58). Jesus Clgrjstus und die. 33963121, Bügterhvgzpuq Eolge von
3A Blätter" 111.3! lila-Jäusn 1 liuii;