Volltext: Müller, Jan. [vielm. Jens Peter] - Passe, Wilhelm de (Bd. 10)

Mnrillo , 
Bartolome 
Don 
Estövan. 
51 
St. Ilodrigo von einem Engel gekrönt, und St. Bnnaventura schrei- 
bend. Auch des Künstlers eigenes Bildnis: ist hier zu sehen. 
In der Gallerie des Marschall Soult sind folgende Bilder, alle 
trefflich, und darunter jene, welche der Künstler 167.1 für die 
Barmherzigkeitskirche malte, aber das schönste und die Krone der 
Sammlung ist das grosse Bild der Himmelfahrt Mariä, von unbe- 
äreiflicher Amnuth, Zartheit und Würde. Dr. Carus (Paris und 
ic Rheingegend lI. 65) spricht mit Enthusiasmus von diesem Ge- 
mälde. Es scheint über diesem Bilde der milde Geist Correggiois 
zu ruhen; es ist jedem tiefen Gemiithe unvergesslich. Andere Bil- 
der sind: der Räuber, welcher vom heil. Benedikt Absolution l'or- 
dert, streng, ja finster gemalt, aus der früheren Zeit des Künst- 
lers; die Apotlieose des heil. PhilipX; die hiilferufenden Pestkran- 
laen, mit des Künstlers eigenem Bil nisse hinter dem Alcaden; die 
Flucht nach Aegypten, und ein Bild mit vier liindern. Diese Ge- 
mälde sind aus des Hiinstlers zweiter Periode, und aus der dritten 
und vorziiglichsten der Jesuslmabe, welcher den heil. Johannes 
umarmt; Christus, der den Lahmen am Teiche Bethesda heilt; die 
Erlösung Petri aus dem Gefängnisse; Moses, wie er Wasser aus 
dem Felsen schlägt, wahrscheinlich unächt, da das Original sich 
noch in la Caridad zu Sevilla befinden soll; das Wunder der Ver. 
viellältigung der Brode und Fische; der heil. Juan de Dios einen 
Armen tragend; die heil. Isabella von Portugal Arme pflegend; die 
heil. Jungfrau mit den Engeln; St. Petrus und der heil. Augustin. 
Das vortreiTliche Bild, welches den Abraham vorstellt, wie er die 
Engel anbetet, und den verlernen Sohn in den Armen seines Va- 
ters kam in neuester Zeit nach London in die Gallerie des Stailbrd- 
hause. 
In der Gallerie Aguado ist neben andern das schöne Bild der 
kleinen Bäuerin. S. Galerie Aguado, Choix des principaux tab- 
leaux de la Galerie de M. le Marquis de las Marismas del Guadal- 
quivir etc. Notices sur les peintres par L. Viardot. Paris 1857, 
roy. fol. 
In St. Petersburg sind 18 Bilder von Murillo, die bei Labensky 
(Galerie de l'Hermitage gravee au trait d'apres les plus beaux tab- 
leaux qui la coniposent etc. St. Petersbourg 1805) thcilweise im Um- 
risse gestochen sind. Einige sind durch Stiche der Hougton-Hall 
Gallery bekannt. Folgendes ist der Inhalt der Bilder, nach Hand's 
Werk über liunst und Alterthum in St. Petersburg. 
Ein Theil der Bilder gehört der Periode an, in welcher Murillo 
nach den Mustern des van Dyck und Velasquez sich für einen 
correliten und kräftigeren Styl gebildet hatte, andere aber bezeu- 
gen, wie er sich später nur an das Gefällige, Zarte und Anmu- 
thige hielt. Der idealen Darstellung gehören zwei Gemälde an, 
eine Verkündigung und eine Himmelfahrt Mariä. Das erstere ge- 
hört zu den besten Werken des Murillo, wie zu den vorzüglich- 
sten Gemälden überhaupt. Nicht geringeren Werlh hat das zweite, 
das aus Houghtonhall nach Petersburg gelangte. Es ist ÖSclmÄZ. 
hoch und 4 Sch. 9 Z. breit. Das Bild ist von ungexneinem Zau- 
ber und Lieblichlseit. 
In Hinsicht der Composition zeichnen sich der Traum Jakolfs 
und Christus am Kreuze aus. Letzteres stammt aus der Hou hton- 
halPschen Sammlung, daher in Kupfer gestochen Th. I. p. 25. 
was in der Behandlung des imponirenden Gegensatzes von Licht 
und Schatten als grosses, ja. wie Einige behaupten wollen, als 
40
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.