556
Pasqualini ,
Pasqualei
gen. Joh. Franc. Centini (Guereino) Inventur, 1621- Berühm-
tes Plafundbild in der Villa Luclovisi, s. gr. roy. qu. fol.
8) Die Enthauptung des Apostels Jacobus. Eques Jo. Francs.
Centens Inv. Mit Dedieation an G. Grifonius, 1623, s. gr.
fol.
9) Der heil. Joseph, ebenfalls nach Guercino da Cento, gr.
fo.
10) Die Charitas mit drei Kindern. Jos. Franeus. Centensis Inv.
1626, lal. fol.
11) Maria mit dem schlafenden Jesuslsinde, nach Guercino, mit
Dedication an Zaeharias Pasqualinus.
12) St- Franz von Assis vor dem Crucifixe kniend vom Engel
getröstet. nach Guercino, 1624, fol.
13) 16) Die vier Evangelisten in vier Blättern, halbe Figu-
ren, nach Guercino. lil. 4.
17) Der ungläubige Thomas, nach Guercino, fol.
18) Die Erweckung des Lazarus, nach Guercino, gr. qu. fol.
19) Zacliarias mit dem kleinen Johannes auf dem Arme. Joh.
Franc. Centini inv., 1621, qu. 4. 1
20)VSt. Carolus Borromäus, nach demselben, lil.
21) Die Sihylla Cumana, nach Guereino, 8.
22) Maria mit dem Iiindc, dem ein Engel Früchte bringt, nach
demselben, 1620, kl. qu. 4.
25) Maria mit dem. Binde, dem der Engel einen Apfel bringt,
nach Guercino, kl. 4.
24) Jesus im Oelgarten gefangen genommen, nach Guercino,
1621. ful.
25) Die Jünger in Emaus, nach Guercino, 1619, qu.
26) St. Hieronymus auf: den Schall der Trompete horehend,
naekdemselben, folu 5
Im ersten Drucke vor Rossfs Adressen '
27) StuHieronymus während der Medidatiun vom Dämon ver-
sucht, welcher als Weib erscheint, nach demselben, 4.
28) Der heil. Paulus, halbe Figur, nach Guercino, 4.
12g) Der heil. Ainbrosius, nach demselben, 4.
50) Der heil. Sebastian, nach Guercino, 1628, fol. .
31) St. Petrus und die Magd, nach demselben, fol.
52) Magdalena, wie ihr Engel die Marterwerkzeuge zeigen,
nach Guercino, 1622, gr. fol.
33) Eine heil. Familie, die heil. Jungfrau liest ul1cl,_lolian!1es
schreibt, nach Guercino, fol. ;
54) Eine heil. Familie, wo das Jesuskind eine Lilie hält, nach
demselben, fol.
55) St. Antzpn von Pnclua im Gebete, halbe Figur, nach Guer-
cxno, .
56) Jupiter und Semele, nach Guercino, qu. fol.
37) Der Tod des Tancred, ebenfalls nach J. Franciscus Centen-
sis, qu. fol.
58) Mars von Amor verwundet, während er die Venus betrach-
tet, nach demselben, qu. fol
39) Spielende Kinder, nach demselben, kl- qu. fol.
40) älwvei lSoldaten spielen am Tische Würfel, nach Guercino,
. fo .
Pasqualini, Pasquale, Bildhauer, war Gehülfe des F. Mocclmi
beim Gusse der üeiterstatuexl der Herzoge Alessandro und Raum:-