Blurillo ,
Don
Bartolome
Estövan.
49
Bei,
u],
azmglizlle Bilder
,
der esondwölch "DB
An 50h" GPS e die ehtle
l uns da S (1
hatreas. ten P S Ch Jmme e" s?
ßäiiiadßlndii. K,
Iadjewe 1a] b. er. ßich 411ml? am". one _
die rld 1 rke: 230m Ju Unso von Sa]- rbar 1a de] sind: _
hei heil 792 010 Pgh-a 01" (1 "mm Schön Pey du: h
1' E ' R ' ccxün u er er he' ng' S0 H0 n ell
{neigt lisaboäa v0! (lcr h _de lsCheint 1]. Jugl (119 lylmalt is el1nen'
"anmdo" b 9th v n Lim e": A OS Q5151, bßid gfrßu- artßr 4h ein'
if"dß"ßwisfäi"d5i7eäßiin"? äl-äzßßäcää;
lul] a d, H25 1a 0 io- er l adg , i] er";
Iggäiäl; 91,? glclägaäuleiias qlxgurillzrlstanfsl;lflqlgiliilfrnli?av bglfätcrcn
'd- 1." p Pne. .9 l'- ssie in e 1 n nhl Un Flc.
Qenngndle värls. wihljyldwliil. Farglälfl voflifp Atlfqlionäxgehildoäfüsi;
klent e, welälliündig; Cllrißlches wie in igolnlnzagcmil? .131), dar die
am lne les _.l1u Mus n re Ste OH S a
der, VDn goräum Ütergdelxlariääuläd ilhrlitl dgrhäuslicliqqllt;
h-erkeflnd etlluva ingezicf] Name Cgondallnes ranzöjn Bescl yiiL
lfrssichn
e Ccio (er ' Ch Pein- m" uch 11- ccu
Bersall Esrqnkger n e! IÜSS lgßndlusß b Jan schö
m e,- Van (Jg Slnd na. an 01; es B- "e;
' 3 D- Jtm C0: Rea1 Cuad MM m! A1 dar Es
U56 M11 e! teßs Palro? In und
x 11550 xto Poamos cm
y vahenrteD- Juäusßo ü? Egpleriß-
' Man Au Aüadnn"
d gllsf C "
rxd 18261;, Ceglä?
55,
Die berühiiite Landschaft mit Lahan aus dem Pallaste S. Jago
111 Madrid ist jetzt in der Grusvenor-Gallerie zu London.
In dem 1356 zu Paris erschienenem Werke von L. Viardot über
Spanien sind mehrere Nachrichten über spanische Gemälde.
_Miinchen. In der k. Pinakothek sind ausgezeichnete Werke
(lieses Meisters: zwei Bettlerjuiigen, von welchen der eine eine
Txraube isst, der andere die Melone, in natürlicher Grösse; zwei
(Jasselllllllgen, welche Würfel spielen, der dritte niit dem Hunde
verzehrt das Sliicls Brud, in Lebeiisgrösse; ein auf dein Steine
sitzendes Mädchen zlililt Geld, um es einem knienden Hnalien zu
ggbßn für die Früchte, die er aus dem [iurbe wählt, lehensgrossc
Fllpfureü; zwei muntere Gassenjungen verzehren ihr Brud und ihre
Fruclite in freier Luft, lebensgrosse Figuren; vier Betteljungen,
Von denen zwei Harten spielen, vor einer Hütte liegend, in Im-
ilensgrösse; eine Alte, welche dem Buben Läuse sucht, der vnr
i!" liegt, und dein Hunde Brud gibt, in natürlicher Griisse;_ St.
tlrfml heilt einen Gichibrüchigen aiif offener Strasse vor der Iiirch-
IQPC, im Mittelgrnnilo sind. zwei Manche, FlgtlTßlLPill Lebens-
ärmsex Murillo hat in diesen obigen Bildern wahre Ideale von
assenlüngen gegeben, mit unübertrefflicher Wahrheit selbige clar-
55km: als wahre lYIusler vernzichliissigter Erziehung. Unter den
iäirissenen Kleidern wohnt Zufriedenheit und ausgelassene Freude.
kwaleses {leer von Gassenjiingen ist auch durch die ixhographielie-
nezlTta in dem Werlie: Pinahutheleoder Saiiiinlung der ausgezeich-
Im: e"? Gemälde der k. Bildergallei-ie zu MlXDChGDz lith. von Strix-
l liluty, Selh, Flaeheneclier und Hohe, gr. lol. '
eisig F" _herzoglicli Louchtenbergischen Gallerie zu München iili
N lehliche Madonna mit dein hinde, Iiniestucli; der Erzengel
(l 1
gier: Künstler-Lear. Bd. X. 4