Volltext: Müller, Jan. [vielm. Jens Peter] - Passe, Wilhelm de (Bd. 10)

Parma , 
Lorenzo 
dig 
etc. 
 Pnrmenion; 
535 
Die Taufe Christi. Baptista Parmensis dedicavit, gr. fol. 
Der keusche Joseph, ohne Namen, 1592, gr. fol. 
Christus am Kreuze aufGulgathzr, reiche Composition. Bap- 
tista Pärmensis formis 1584. Grosses Blatt von 2 Platten. . 
Parma, Lorenzo di, oder Laurentius Parmensis, Medaillenr, 
der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu Rum arbeitete. 
Wir haben von ihm Medaillen mit den Bilclnissen der Piibste Gre- 
gor XIII. und Sixtus IV.. bezeichnet Lav. Farm. Auf zwei Denk- 
miinzeu zu Ehren des Giov. Luigi Toscnno stehen die Buchstaben 
L. P., welche wahrscheinlich diesen Iiiiustler bedeuten. 
Ein Maler dieses Namens könnte mit L. Gandolfi Eine Person 
seyn.  
Parma, Pietro Antomo, oder Petrus Antonius Farmen- 
SiS, Iiupferstecher, auch Parmese geschrieben, dessen Lebens- 
verhältnisse wir nicht kennen. F. Greuter stach nach ihm dßn Tvrl 
des heil. Joseph, mit der Dreieinigkcit in den Lüften, links un- 
ten bezeichnet: Bomaß 1627 Petrus Antonius Pannen delin. C. 
Cort stach nach ihm eine Furtuna. 
Eine Person mit Jacnb Caraglio. Ein 
könnte mit J. J. Bonzagna eins seyn. 
Parma, Jacobus da, ist 
Medailleur dieses Namens 
Parma , 
Fedcrigo 
Bonzagna. 
Parma , 
Daniele 
Ppr. 
Beiname von Paul 
Parma , 
Cristoforo 
Castelli. 
Parmantio , 
Parmelmtier. 
Pürmß, ein englischer Maler unsers Jahrhunderts, der sich schon 
vor mehreren Jahren riilmrulich bekannt gemacht hat, besonders 
durch seine Bilder von Schmugglern und Wilddieben, es ist aber 
nicht anzunehmen, dass der Künstler für eine bessere Gesellscbglft 
nicht geschaffen sei. In seinen Werken trilft man die mannichfal- 
tigsten Charaktere, und grosse Selbstständigkeit des Talents. 
Parmegiamxio oder Parmigianmo, S, Manuoqg, Rom, und 
Scaglia.    
Parmegiano , 
Francesco , 
F. Mazzuoli. 
Parmegianb , 
s. auch Parmeneis. 
PGPIIIOIIIÖGS, Stempelsclmeider, der zur Zeit der Bliithe Gfggggrie- 
chenlands in Syralaus lebte , und auch für die StadpNeapel arbei- 
tete. Seiner erwähnt P1610111  Ruchette, Leltre i: Mr. le Duo de 
Luynes. 
PBTIIDBDlOD, Architekt, der zur Zeit Alexander's des Gmssen lebte. 
Er war bei der Gründung lvlllll A'_usscl1n1iickung von Alexaudrien 
thätig, und hatte da die Aufsicht über die Bildlhauerarbeiten, zu- 
nächst fü; das Serapeion. Jul. Vulerius I. 55 legt ihm selbst die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.