Volltext: Müller, Jan. [vielm. Jens Peter] - Passe, Wilhelm de (Bd. 10)

Murillo , 
Don 
Bartolomc 
Estävan. 
47 
und 6 F. breit. Es stellt d'en heil. Thomas von Villanuova dar, 
wie_er als Iiind unter vier Bettellmahen Almosen austheilt. Ein 
zweites Bild stellt llilaria in der Herrlichkeit von Engeln umgeben 
 eines jener feinen, so sehr gesuchten Cabinetbilder. Ein 
(lrittes Bildchen, von der bi-illaiitesten Färbung. zeigt Maria mit 
dßm Iiiiide auf Wolken von drei Engeln umgeben, und das vierte 
Geuiiilde dieser Sammlung einen Christus, nach so mancher Art 
des Guido euiporblickend. Einen Johannes als Iiind kaufte der 
Lord 18140 aus der Sammlung des Simon Clarlse um 2100 PI". St. 
In der Grosvenorgallerie befindet sich die berühmte grosse Land- 
schaft mit Laban aus dem Pallaste S. Jago in Madrid. Die reiche, 
übrigens genreartigc Composition ist von ungemeiner Klarheit und 
Frische der Färbung. Auch in der harmonischen Landschaft zeigt 
er sich als tüchtiger Meister. 
Iin Besitze des Hrn. Sanderson, Schwiegersohnes des Lord Can- 
terbury zu London, ist ein Gemälde der iWIaria in der Herrliclv" 
kßlt, unten schwebende Engel, lebensgrosse Figuren. Nach Dr. 
Waagen gehört der Iiopf der Maria zu den mehr naturwalircn, 
als edlen des Meisters. Dafür sind aber auch die Formen unge- 
wöhnlich bestimmt, die Ausführung, in einem hellen klaren Gold- 
lml, ungemein tleissig.  
In der Sammlung des Sir Thomas Baring sind 5 Bilder vcu Mu- 
rillo. Maria auf dem Halbrnonde in der Herrlichkeit, im weisscn 
Gewande, worüber ein blauer Mantel lieraliwvallt, in Gestalt und 
Zügcn ungleich edler als meist, und in einem zarten Silberton 
gehalten. Unten sind Engel niit Rosen, Lilien und Palmen, mehr 
im Goldton gemalt. Die Figuren sind klein lcbcnsgross. Ein klei- 
"CS Bild in achteckiger Form stellt die Himmelfahrt Maria dar. 
Die Coinposition ist reich und von mehr Stylgcliilil in den Linien 
a1? gewöhnlich, auch tleissiger beendigt, doch in den Lichtern 
minder lilar, als sonst, in den Schatten schwarz. Die heil. Fa- 
fnlliei mit Joseph an der Hobelbank und drei Engeln an der Luft, 
ist ein durch die zarte Ausführung, die klare kräftige Färbung sehr 
anlißhendes Cabinetsbild. Der mit Epheu bckriinztc Hirtenlmabe, 
Welcher iiber die Töne seiner Flöte lacht, ist im Ausdrucke fau- 
nischer Schalliheit in Aug und Mund unvergleichlich, die warme 
rutliliche Färbung von grösster lilarlieit, halbe Figur. Das letzte 
Blm dCS Sir 'l'hoinns stellt ein junges Mädchen von gemeinen Zii- 
gen dar, wie sie den Schleier aufliebt, zart  warm im Ton 11ml 
V01! niederländischer Iilarheit des Helldunlsels, wenngleich min- 
 Slark iiiipastirt, als sonst. Dieses Bild hat leider etwas ge- 
l teri, 
d" der Bildersammlung des Grafen Radnor sind zwei lebensgrosse 
Figuren in einer Landschaft sehr solid im astirt und von "liilicii- 
der Farbe. i P v 
I" derißildersamnilung zu Bowood dem Sitze des Marquis von 
Landsdovvne, ist cin besonders schönies Portrait von Murillo. 
WI" der Gallcrie zu Leight-Court ist die Marter des heil. Andreas, 
glgvon Dr. Waagen die Sliizze im Dulwich  College sah, mit Fi- 
haäigletivn i; lebensgross. Die ganze Aufgabe ist sehr discret he- 
und m: der Heilige edel im zlilustlrucke, die Farbe hochst zart 
(es Bildlä die Auslulirung von (er seltensten Sorglalt. Ieiirzvvei 
einer L derselben Sammlung ist eine heil. Familie niitdzngeln H1 
de, e ahdfclialt, last lebensgwäsß Figuren. Dieses Bild ist aus 
"ischieden naturalistischen Epoche des Meisters, daher die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.