Volltext: Müller, Jan. [vielm. Jens Peter] - Passe, Wilhelm de (Bd. 10)

Pantoja" 
oder. 
Pontoja 
eIc. 
Planzon , 
Johann. 
513 
einzigevAthletenstatue erwähnt wird. 
indem von ihxh Unur eine 
auch Sillig Cat. artif.  
Pantqja oder Ponpoja de 1a 
und J. Seb. Müller (Miller). 
Cruz , 
Juan , 
de 
1a 
Cruz 
Palllwlilßills, AllhlS,  Bildhauer, der zur Zeitdes Kaisers Hadrian 
 in Griechenland leblte, Aus dem Curpn; inscrip. ,No. 55gvwissen 
wir, dass A. Pantulcejus für die Milcsier die Statue desHadrian 
 gefertigt habe.   ,   i: 
PEiflVinUS. BUPFGTSIGCBGI: vmi Amsterdam], 
 wgssen will. Er. legt ihm eincpFolge 
riihmter Männer bei.   
dessen. Däsejgi Basan. 
27 Abbildungen be- 
VDI] 
VOD 
PHDZEI, Gar. Fcderlgo, Maler. von Mailand, yygr Schüler des 
 Nuvolone, bis er nach Venedig sich laegab, (im Titiaxfs und 
Paulds Werke zu studiren und zu cupiren. Nach seiner Rückkehr 
 fülnjte er in hlälllaßflVlelß Bilgler in Oel nucl Frescd hus, und der 
  .Her_1.og von Sayuyep  ernannte ilmyzuxu Ililter. Starbbimä im 60. 
odexj 70. Jahre.       b'-        
Sein Bruder Hieronymus war ebenfalls Maler uxtxgl dessen Ge- 
 h-iälfe. i" v"    " 3 
Pämzacbhi, MÜTÜÄIEIÜUÜ, Malerin, wurde 1668 zu IB-ologna ge- 
 "Borön, und von E. Täarüffi unterrichtpt.  Malvasia rühmt ihre Pa- 
 'stöllbih]nisse, und bgsundeis dic-{Lahrlschaften mit kleinen Figu- 
 Dien; allein sie Äiist begeits vergesgexx. Starb 1737-   
Panzer, Johann Fzjxedrxch Hemnch, I-gunsugebhaßenein Geist- 
 licher aus Bayern, hat mehrere Blätter. gestochen: 1796 die Ge- 
gend um Lonerstadt, das Bildnis; des Johannes Regiomontanus etc- 
 Starb 1815 im 51. Jahre.    
Pgmzi," GiUSCPPQ, 'Mp]eq ims der zweiten Ilälfte des vorigen Jghr- 
 hunderts. Ei- ging; imßefolge der englischen Mission .nar_:h:Pelung, 
" und malte da" um. i7?5-selbst mehrerefßiyluler'für-deniläaasenw 
 AIIfOÜ ,U  wenfglwekgämler Iihünst- 
Im. des 16, Jqhrhqndcgää, dgglsaeny Egigtcgxaz tglJer_durvcrl'n__ das Munch-y 
 .112: Zunftbuclx, una (Lgrch ahe .[{echn_un'_gex1 erwiesen 1st: Erpmnd 
L J im Dienste dcänßfrziggs! Vylilhghg. v0? ßaierrlg- u1id_ü'ag's 'er kein 
ggwöhulighgr Runstlor war, bewexsßi (H2? tur ]ene Zelt Pedeutuende 
Gehalt von 100  welchen cfr fluartalxtcrßezog. Spater trat er 
 iwdgn 501,1 dqäwjl-lerzqg; Maxxgnxhan, {lcp 113m 525 Qehal; vert 
 ylielß, hie. QQMVsäÜJSQÄiQ  erfolgter; Tqd. "Piese Vefligaltnxsse jganqtd 
Lipuwslay me t. O5 such Werke vmf Ihm exzlxallei; habän, 1st 
uns ebenfalls unbekanxft, und so bemerken wxr npr noch, "dass 
  PIQIDZUII, rQlllxonq-länxvl Boxzavznl gebläxlxflnti 
PQHZOU 10113110. Maler, mit dem Obigen "leichzeitigiß wen" 
2 s   h  
4  Eine   elpeu hcrzugllxclncflaffifghgltv 
 V03! 52:13;  I. 4,.    lg-VI;  h     
Naglefs IiünstZcr-Lcx- 1311- X- 33
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.