Orbetto.
Qrient ,
Joseph.
369
Decovationen, die aber nicht von N. Orazi, sonäern von Oraziu
Scarabelli oder Scharabelli Iren-rühren. Dieser Name steht auf ei-
nigen andern Blättern dieser Sammlung, deren Bumohr und Thiele
erwähnen. Gesch. d. k. Hupferstichsammlung zu Copenhagen S. 59.
Orbetto; s. Turchi.
Orcagna
oder
Qrgagllas
Cione.
di
Andrea
Orcagnn,
Bernardo
und
Jacopo,
Cione.
di
Orchwiller ,
s. D'Orsclnwiller.
Ürdonnez, Gaspurd, Architekt, der um 1550 1605 in Spanien
lebte. Im Jahre 1600 balllß Qr zu Madrid die Kirche S. Martina,
die eine hübsche, einfache Fagade hat. aber desto gaschmacklosero
Altarzierden in den ungeheueren Höhlen von Capellen.
Ürdonnez, Juan, ein jpanischer Maler unsers
malt Bildnisse, Historxen und Genrebilder.
Jahrhunderts.
Er
OHIOVÜI, EdO de, ein Iiupferstecluer, welchem im Cataloge
Grafen Benesse-Breidbacln fmdgendes Blatt beigelegt wird:
Bildniss eines Mannes mit langen Haaren! 4.
des
01'431, Andreas, Maler, der zu London im Dienste König Hein-
reiclfs VIII. vstaml, wie Fiurillo nach alten Rechnungen benach-
richtet.
Orellx, Joseph Anton- Felix, Maler, wurde 1706 zu Luggarus
geboren, und von seinem Vater Balthasar Anton unterrichtet, bis
er in Mailand in Cav. Snssi einen Lehrer fand. Seine Vorbilder
Waren anfangs die Werke der Morazone und_ Proceaccini, endlich
aber verfiel er auf die Nachahmung des Pxazetta. Er malte in
Mailand und in den Kirchen und Pallästen seiner Vaterstadt hi-
storische Bilder, auch Bildnisse u. a- Der Graf von Riva zu Lu-
garni: und Terzi in Bergamo haben Bilder von ihln- Starb nach
177 -
Orfeo, EPCOIG, Maler von Fano, dessen Titi erwväÄnt, ohne nä-
here Zeitbestimmung. In 03er Kirche des heil. Leonhard zu Rom
ist das Haugtakarbild von ihm.
Ofgagna ,
Orcagna.
Ürgiazzo , Anton ,
in Mailand,
Architekturmalerwonwamlla, arbeitete um 1750
Orlßnt, JOSBPII, Landschaftsmaler, wurde 1677 zu ßurbach in
Ungarn gßbuveu, und m! Wieq vor! A. Faistenberger _m der Ma-
lerei untßrichtel- Er gründete m dxescr Stadt bfxld semen Ruhm,
da raeinen-Fleiie Nun-gewöhnliches Talent unterstzutzte. Orient lag
vom üühen Morgen bxs spät Abends dem Studxum der Natur 0b.
und daher Jyqhgn dem, JRLESS er ein gute; Zeichner War.
auch nicht xinglücklich in gharakteristischer Darstellung de!" V91"
Nagleräs Künstler-Lax. Bd. X. 34