Offner ,
Franz.
Oghorne,
D111 ry.
323
OHUEF: Franz; Medaillenr, der von 1737-4750 in churpfälzischen
Diensten stand. Seine Werke sollen mit F. 0. bezeichnet seyn.
Ügborne, JOlm, Zeichner und Iiupferstecher zu London, wurde um
1725 geboren, und von Bartolozzi in der Iiunst unterrichtet. Er
arbeitete in der zu seiner Zeit beliebten Punlttirmanier, und lie-
ferte hierin eine bedeutende Anzahl von Blättern, die theilsveise
mit Beifall aufgenommen wurden. Um 1795 starb der Künstler.
J. M. Ardell stach 1750 nach ihm das Bildniss des Eduard Bridge,
der im 29. Jahre starb und 60g Pfund wog.
1) Much ado about nothing, Act. IV. S. 2, Gefängnissscene,
nach B. Smirlse, für BoydelPs I. Th. der Shahespeargallerie
gestochen.
2) First part of hing Henry VL, Act. II. S. 4. London etc.,
nach J. Boydell. Im II. Th. der Shakespeargallerie.
5) Third part of hing lclenry Aet. Il. S. 5. Schlachtfeld
etc., nach J. Bnydell. Für denselben Theil.
4) Twu gentlemen of Verona, Act. V. S. 5, nach T. Stothard.
Fiir Vol. I. der zweiten Sammlung aus Shakespeare.
5) First part of hing Henry VL, Act. II. S. 4., nach Stothard,
Vol. IX.
Ö) Die Resignation der Lady Johnnna Gray, nach W. Hamil-
tun , fo
7) Die Grossinuth der Iiönigin IMaria von Schottland, nach
demselben ,l fol.
Diese beiden Blätter stach er mit Mary Ogborne.
8) Die Prinzessin Sophie mit einer Blumenguirlande, nach J.
H. Ramberg 1789, Oval fol.
9) Die Venus von Tblerdowvn-Hill, nach S.Harding'1785, Oval
lil. fol. '
10) The Sad Story. Ein Schäfer steht vor einer sitzenden Frau
mit einemyliinde, nach R. Westall, gr. qu. fol.
I1) Wood-Cutter and Cow-boy; Ein Holzhauer und der Knabe
auf dem Esel in einer Landschaft, nach demselben, gr.
u. fol.
12) geciliaüs erste Unterredung mit Miss Belfield, nach demsel-
ben 1784, k]. fol.
15) Charlotte besucht den Prediger, aus Werthefs Leiden,
nach Stothard 1785, Rund fol.
1d) Ophelia aus Hamlet, nach T. Stothard 1785, Bund fol.
15) Die Verliäuferin der Liebesgötter, nach einem Gemälde im
Ilerlsulanum, Oval qu. fol. r
16) Ahailard und Heloise, nachnAz haufmann 1785, Rund fol.
17) Edgar und Cordelin, aus Honig Lear, nach Hamilton 1788,
r. u. fol.
18) lfillisgiss Jordan als junges Landmüdchen, nach Romney,
1783, fol.
19) Prinz Arthur bewillkommt den Erzherzog von Oesterreich,
nach Hamilton, gr- 1111- fül-
29) Die Musik, Ogborne F80. 1779, ltl. fol.
21) Die Geschichte, id. fec. Das Gegenstück.
22) Die vier Jahrzeiten, nach Hamilton, mit Nutter und Whilfß
gestochen, Oval qu. fol. -
Ogbcfrne 9 Mary, Kupfersteeherin, vielleicht Tochter des Obigen.
S18 stach mit diesem die Blätter N0. 6 und 7. "i
214: