288
Nunziata ,
Toto
del.
N usshiegel ,
Johunxi.
Baiser Josaepvh I., in schwarzer Manier, fol.
Carl IIJ, König von Spanien, 8.
Carl XIL, König von Schweden, 8.
Baiser Friedrich IIL,
Kaiser Albert IL,
Fridei-ica Sophia, Königin von Preussen, 8.
Niculaus Philipp von Staudt, Reipub. Rotenburg. Consul.
Bruslbihl in Oval," ful.
Christoph Ißfxdvvig lilartmannn, Superint. Rotenburg, fol.
Lorenz Meister, heriihnner Arzt, 11.
Aiibildungeu von Christus und den Aposteln-{i Königen und
Proyheteu, grösstentheils von E; Nunzer.
NUUZlatE-l, TOlZÜ (191; Maler von Florenm-war Schüler des R. Ghir.
lanclajo, und in England berühmt, wohin er vom Hofe berufen
wurde- Die Engländer zählten ihn zu den besten italienischen
Üliiinstlern, die im 16. Jahrhunderte in ihrem Lande malten. In
Italien blieb er desswegen ziemlich unbekannt. Pierin clel Yaga
.war froh, als er das Vaterland verliess, denn er fürchtete in Toto
einen gefährlichen Nebenbuhler. Vasari erwähnt dieses Künstlers;
seinen Vater, einen mitfelmässigen Maler, nennt er nur im Vorbei-
gehen. Tutu blühte um 15ÖO.'
Nusblßgßl, Gßßfg Petery- Iiupfersteeher, wurde 1715 zu Niim-
berg geboren , und anfangs von G. M. "Preissler unterrichtet. Hie-
rauf arbeitete er bei J. B- Probst und bei B. Vogel, endlich aber
fing er an, als selbstständiger Künstler seinsGliick zu versuchen.
E1: säach äerstehiegeän: gliiläer m6 schwarzer Manier, und Bildnisse
mit em ra stie e. tar 177 .
11) Jacob Bates thefamous english horse Rider, 1766, qu. fol.
2) glexlcligeclexie historische Blätter in schwarzer Manier, nach
. Cluster.
5) Die Bildnisse yon 14 Geistlichen in Nürnberg.
4) Bilrlniss des Medailleurs P. VVerner.
5) Jenes cler Schauspielerin Mme. Miller.
6) Portrait des Dr. H. F. Delius etc.
iNllSblegßl, 1101131111, Iiuplerstecher und Sohn cles Obigeu, wurde
1740 zu Nürnberg geboren, und von seinem Vater und von dem
Architekten Stettner in seiner Iiunst unterrichtet. Er liess sich
ebenfalls in Nürnberg nieder, und stach da eine bedeutende An.-
_1.ahl von Blättern: Bildnisse, historische Darstellungen. Landschaf-
ten, Copien nach Clmduwiecliy, naturhistnrische Blätter u. a. Nusi
biegel war noch lfältfythätig.
i) Schwerins Tod in der Schlacht bei Prag, nach C. Frisch,
das Gegenstück zu Wolf's Tod von C. Guttenberg, und Co-
pie nach Bergen H. 155 Z., Br. löä Z-
'2) Cromwel, wie er das lange Parlament auseinander treibt,
nach B. West, Gegenstück zu Iiessler's Copie von Scharf;
Blatt der Landung Carl's II. zu Dover, und selbst Copie
nach Hall. H. 15g, Z., Br. IÖ-ä Z-
Es gibt Abdrücke mit unvollendeter Schrift.
Diese beiden Blätter erschienenuut Fraueuholfschen Ver-
lag, und sie sind NusbiegcPs verziiglichste Arbeiten.
5) Einige Blätter für Salzmamfs Elementen-Werk und für Lava-
ter's Messiade.