262
Non ,
Vivant
Nooit,
15) Ansicht des Tempels des Serapis. qu. 4.
16) Einefzäusicht von Rom, nach Fragonard, in Lavismanier,
l]. Ü 0
17) Eandschaft mit einem Zuge von Thieren, nach B. Castig-
lione. St. Non fec. 1762, kl- fül-
33) Landschaft mit Gebäuden, Figuren und Thieren, im Vor-
gruxide eine Arkade, nach Bergheim 1757, qu. 8.
19) Landschaft nach Boucher, in achteclaiger Einfassung, qu. fol.
20) Zwei Baraken am Gestade eines Wassers, nach demselben,
u. fcl.
21) ilierzig andere Landschaften nach Boucher, im Querformate.
22) La petite ferme, nach le Prince, geätzt, 8.
25) Le pächeur s la ligne, nach demselben, geätzt, 8.
2.1) Drei Männer zu Pferde in einer Landschaft, qu. 3.
25) Eine Sammlung von Fragmenten interessanter Kunstwerke.
Saint Non sc. ä llome 1772. Diese Sammlung besteht aus
188 Piecen: 58 aus Rom, 40 aus Bologna, 50 aus Neapel,
[L0 aus Venedig, 20 nach antiken Malereien.
26) Ansichten aus Moulin-Joli, dem Landsitze der Mme. le
Curnte. Varie veclute di Gentile Mulino etc. e d'Axnabile
e legiadra Mulinara etc., nach le Prinee's Zeichnungen,
6 Blätter, qu. 4.
27) Sechs Ansichten von römischen Monumenten, Ö Blätter nach
H. Hubert, in Lavisnuanier. Ansicht des Constantin-Bogens.
des Coliseums, die Scheune im antiken Gebäude mit zwei
Eseln, Ansicht aus der Villa Borghese etc., qu. ful.
28) Verschiedene Monumente und Ansichten aus Italien, Folge
von 6 Blättern , qu. lt.
29) Ansichten von Monumenten aus Italien, mit Figuren im Ge-
schmecke des S. Rosa, nach Le Prince, 7 Blätter, Oval fol.
'50) Eine Folge von 19 Blättern antiker Geräthschaften, Venie-
rungen etc.
Nün 2
Vivant
dßa
s. Denon;
NOUUBIIWOY, Hupfersteclxer, der in der ersten Hälfte des
hunderts lebte. Er stach Ansichten von Städten u. a.
171 Jahr-
NOIIIIOIIO, DOIIQII, Male-r von Besangon, war Schüler von F. le
Meine, und ein beliebter Iiiinstler. Er malte Bildnisse und auch
etliche Genrestiicke. Im Jahre 1741 wurde er Mitglied der Akade-
mie zu Paris, und 1754 ein gleiches der Alaademie in Lyon, wo
der liiinstler lzinge Zeit lebte, und 1785 starb in einem Alter VQn
76 Jahren. J. Daulld stach nach ihm Climene essnyantles Fleches
de l'Amour, das Bildniss des Jesuiten Martin Pallu, 1m Großen
und Iilcinen, jenes voh M. de Goffecourt 1154. und ein Bildniss
welches man für jenes des Künstlers hält, mit den Aufschrift: Lao.
tus in presens etc. Tardieu stach 1740 (135 Bllflniss des Bild-
hauers Lorrain, als Beceptionsstiick, J. ll-Ioyreau sich selbst, und
Miger das Portrait des J. A. Chirat, Consuls von Lyon.
Nonzio oder Annunzio, Miniaturmalern der um 1595 in Mai-
langi Äebte- Er stammte aus Trento, und du: Miniaturmalerin Fede
Gallzxa war seine Tochter.
Nooit,
mit Gillcs Neyts.
Person
ist wahrscheinlich Eine