Volltext: Müller, Jan. [vielm. Jens Peter] - Passe, Wilhelm de (Bd. 10)

NOlPe: 
Peter. 
259 
1) Das Bildniss des Joh. Adler Selvius, schwedischen Ministers, 
4. Selten. 
2) Johannes van der Rasieren, kleines Oval. 16514. 
5) Juda und Themar in einer grossen Landschaft mit weiter 
Ferne. Juda sprak wat wilt etc. Die Landschaft ist von 
Peter Potter coinponirt, das Uebrige von" P. Lastman. Pet. 
 Nolpefec. et excud., s. gr. qu. fol. Schon radirl: und ge- 
stechen. 
4) Joseph von seinen Briidern verkauft, nach Potter, gr. qu. fol. 
5) Die Himmelfahrt des Elias, nach Peter Potter, gr. qu. tb], 
6) Elias von den Haben gespeist, nach P. Futter, gr. qu. lol. 
7) Die Wittwe von Sarepta, nach demselben, gr. qu. fol. 
 8)" Elias vom Engel bedient, nach P. Potter, gr. qu. _fol.  
Diese vorzüglichen Blätter nach Potter sen. bilden eine 
Folge.  
 g) Elias rufttlzn Gott gegen die Baalsdiener, nach B. Bremberg. 
 r. u. o . 
10) gt. Igaul, der Eremit, nach demselben, gr. qu. fol. 
11) Das goldene Zeitalter, nach Berghein, fol. 
12) Daniel in der Löwengrube, naelvA. Bloeiuaert, fol. 
15) Christus am Kreuze zwischen den Schäehern, nach Rubens, 
Copie nach Bolsvvert, s. gr. fol. Sehr selteii..  
14) Die Anbetung der Könige, nach Rubens, oderuvielrnehr CO1 
pie des] Stiches von Vorsternian, aber sehr schon copirt, gr. 
ro  fo .  
Iym ersten, sehr seltenen Druck vor Nolpe's Namen. Spä- 
ter wurde Name und Dedication gesetzt. 
15) Die Befreiung Petri, im Inneren eines grossen Gefängnisses, 
.nach J. van Vucht, kl. qu. fol. Schön gestoclienes Blatt; 
im ersten Drucke vor Viscliefs Adresse. 
16) Das Opfer des Elias, eigene Composition, fol. _  
17) Die Abnehmung vom Kreuze, eigene Qomposition, fol. 
18) Allegorie" auf die Geburt der Prinzessin Marie Emilie von 
Nassau, mit acht holländischen Versen, gr. qii. fol.   
19) Allegorie auf die Vermählung des Prinzen von Oranien mit 
Maria von England. Alius nascetur Achilles, gr. qu. fol. 
20) Ti-ap des Ouderdoms, aus J. Savry's Verlag, fol. 
21) Vrouenspiegel, fol.       
Q2) Grosse Cavalcade oder Einzug der KoniginuMai-ra von Me- 
 dicis zu Amsterdam, nahe am Kanal, vorn Kuhe, eigene Com- 
position, s. gr._ro_y. qu. fol. Zu dein Werke: Medicea lios- 
pes, sive Descriptio publicae gratulationis, que S. et A. Re- 
 ginnm Mariam de Medicis exccpit Senatus Ifopulusque amsL, 
Auetore Casparo Barlaco. Afnst- 1658. Die Zeichnung zu 
dieser Badirung war zuletztun der Sammlung des Direktors 
Spenghn- zu Cßpenhagen, die 185g zerstreut wurde. 
23) Einzug der Königin Maria von Medicis zu Amsterdam unter 
Begleitung der Bürgerschaft zu Pferde. Am Stadtthoi-e bei 
der Zugbrücke ist die Burgerschait zu Fuss, nach J. M. de 
 Jonghe, s. gr. my. qu. tol. Zum oben erwahnten Werke 
 gehörig.   
In diegam Werke sind noch etliche andere Blatter von 
Nolpe.  
24) Qrosse Cavalcade oder ritterliclier Einzug der Königin Hen- 
riette_ von England den 20. Mai 1642 iii Amsterdam. Al- 
beelding van het Puycli der Burger-Ituytcren etc-i Seit? lim- 
17 i"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.