Nicholas.
Nicias.
223
Nicholas, Kupferstecher, ein jetzt lebender englischer Künstler.
Folgendes Blatt ist von ihm:
Eine junge Dame durch ein Breuzfenster gesehen. O dear
etc. 1855. In schsvarzer- Manier.
NlChOuS, P-, Formschneider zu London, ein jetzt lebender
geschickter Künstler. Sein Name oder die Initialen G. P. N. ste-
hen auf Blättern der Prachtausgabe von: A sentimental Journey,
by L. Sterne. London, J. E; Nicholls etc., in 8.
NIClIOlSOU, JiImES, Glasmaler, lebte 'zur Zeit Heinrich VIII. in
London, und genoss da den RuT eines der geschicktesten Künstler
seines Faches. Er erhielt den Auftrag, die Fenster des Rings-Col-
lege zu malen, und dabei verpflichtete er sich, Fenster in dem-
selben Gcschmaclse zu liefern, wie diejenigen, welche B. Flower
für die Westminsterabtei gefertiget hatte. So erzählt Fiurillo.
NiGhOlSOIl, FNIHCIS, Maler zu London, genoss schon zu Anfang
unsers Jahrhunderts Ruf. Er malte in Oel. und noch mehr in
Wasserfarben. Seine Aquarellen sind von kräftiger und glänzen-
der Färbung. Er war einer derjenigen, welche sicl": 1805 von der
liönigl. Soeietiit trennten, und eine eigene Gesaellsehaft bildeten,
welche noch heut zu Tage unter dem Namen der Gesellschaft der
Maler in Wasserfarben besteht.
Nicholson gab 1820 eine Anweisung, Landschaften nach der Na-
tur zu zeichnen und in Wasserfarben zu malen heraus, unter dem
Titel: The practice of drawing and painting lanclscape from na-
tnre in water-colours, exemplified in a series of instruction etc.
NlChOlSOH, 15680, Formschneiiler zu Newcastle, wurde um 1794
geboren, und von Th. Bewicla in" seiner Iiunst unterrichtet. Er ist
einer der vielen geschickten englischer: Ipiünstler dieses Faches.
NICIIÜISÜ", Vvllllöm, Zeichner und Hupferstechef, ein jetzt le-
bender schottischer Künstler, dessen Lebensverhältnisse wir nicht
erfahren konnten. Von ihm gezeichnet und geätzt ist:
1) A Series of twelve Portraits of distinguished liviug charac-
ters of Scotland, 1318.
2) Views in Scotland, nach der Natur gezeichnet und radirt.
NiCllOlSOn , Peter, Architekt, ein Künstler unsers Jahrhunderts, der
uns durch folgende Werke bekannt ist:
The Student's Instructor, in clrawing and working the üve
Ordres of arehitecture etc. 41 Blätter, 8.
The Carpenteric, new guide, bßing a complete book of lines
for Carpentry and Juinery etc. 84 Blätter.
The Carpentex": and Joinefs Assistant, contalning practieal ru-
les for malsing all klndä of Joints etc. 79 Blätter,
Nlclas, berühmter Maler von Athen, war der Sohn des Nicomedes
und Antidntus Schüler. Dieser Iiiinstler steht fest in der Geschichte,
und seine Bliithezeit ist nach O. Müller in Ol. 110 118 Zu 59'
tlßü- IWIan könnte aber glauben, dass es auch einen ältern NiCiaS
Sfgelfe" habe, was Plinius nur im Vorbeigehen andeutet. Es ist
namlxch bekannt, dass sich der grosse Praxiteleu der Beihülfe des