Ncyts
oder
NyiS a
Crilles
oder
Aegidius.
dem Fluss, wo ein Mann den Iiahn, in welchem ein Weib
sitzt, vom Ufer treibt. Ohne Namen. H. 3 Z. 5 L., Br. 5 Z.
3) Baumreiche Landschaft mit Abraham , der die Itlngar mit ih-
rem Sohne Ismael ausweiset. Links unten: G. Neyts, rechts:
F. V. VV. (Franz von Wyngaerde). N0. 6. Sehr zart ra-
dirt. H. f; Z. 8 L., Br. Ö Z. 2 L.
lt) Landschaft mit hohen Bi-iumen und dem jungen Tobias, der
an der Seite des Engels einen grossen Fisch schleppt. Links
unten: G. Neyts f., rechts: F. V. W. ex. N0. 8. Zart ra-
dirt. H. 4 Z. 7 L., Br. Ö Z. 2 L- Bei VVcigcl ÖThl. 18 gr.
5) Die kleine Brüche, an der einen Seite mit mehreren Bäu-
men besetzt, und rechts des Blattes. In Mitte des Vorgrun-
des ist ein Mann und eine Frau. Rechts unten steht: G.
Neyts, und links oben: F. V. W. ex. No.-Q. H. 4Z. 7 L.,
Br. 6 Z. 2 L. Bei Weigel 6 Thl.
6) Der Reiter links an der mit Bäiumen bewachsenen Anhöhe,
vor ihm zwei Bauern mit Stöcken und ein dritter läuft nach.
Bechts unten ganz undeutlich: G. Neyts, links: F. V. W.
6Z.5L.
Imiersten Drucke mit van Husenis Adresse bei Weigel
8 Thl., im zweiten mit Wyngaerdäs Adresse 6 Thl.
7) Der Reitknecht mit dem Pferde am Zaume rechts vorn bei
einem Manne mit dem Hunde. Auf der Brücke links ein
Cavalier, vor welchem ein Mann geht, während zwei andere
folgen. Das eine Ufer des Flusses ist mit Biiumen besetzt,
und auch zwei Iilostergebäude sieht man. Links unten
bemerkt man einige Zuge des Namens Neyts. Links oben
steht: Franc. Vanden Wyngaerde ex. H. 4 Z. 8 L., Br.
6 Z. 5 L. Bei Weigel 6 Thl.
8) Der Mann mit dem Hunde auf dem Wege, der längs den
Bäuxnen herkommt; der Hirte bläst die Flöte, links am Fuße
des Berges bemcrlet man zwei Männer zu Pferde, und den
Hirten mit der Ileerde, lauter kleine Figuren. Im Grunde
zeigt eine grosse Lichtpartie und leichte Schatten die unter-
gehende Sonne an. Rechts unten steht: G. Nyts, und in
der Mitte: F. v. W. ex. No, 4. H. 4 Z. 8 L., Br. 6 Z.
5 L.
Dieses Blatt ist von schlagender Wirkung unrleines der
besten des Künstlers.
Die ersten Abdrücke haben Jean. Huysens Adresse, die
zweiten die obige von Wyngaeirde.
9) Die Versuchung des heil. Antonius. Der Dämon reicht ihm
unter der Gestalt eines Weibes ein Glas, während ihn vers
schiedene Phantome umgauckeln. Im Grunde 15! Wald, TERMS
vorn erheben sich drei grosse Bäurne. Links unten im Rande
steht: G. Neyts inc., rechts: Fran. v. Wyn. excudit. H. 5 Z.
10) Die Ansicht von Lille. Im Rande liest man: J. Nyts in. f.
Lille. Le Comte Bavdvin son (16110? lßnßlßlcur Seroit Bany
De Voir Lestat De Sa Grancleur. 0- deßmalieres D. D. H.
5 Z. 7 L., Br. 10 Z. g L.
Dies ist eines der vorziiglichsten Blatter von Neyts.
H) _Landschaft mit einem breiten Flusse, links hohe Bäume und
eine hölzerne Brücke, in der Ferne eine Stadt mit einem
viereckigen Thurme. Im Bande nach links: G. Neyts. H.