2.14
Ncveu ,
Mathiexl.
Newbott.
a) Freie Landschaft mit Gebirgen und Ruinen in der Ferne,
im Vorgrunde ein Angler.
b) VVcite Landschaft mit einer Gruppe von 4 Figuren, ein
Mann im weiten Mantel spricht zu einem Weibe etc.
c) Die Gruppe von drei Figuren; in der Mitte vorn sitzt ein
Mann riieklings auf dem Steine ete.
d) Landschaft mit mehreren zerstreuten Figuren; am Ufer des
Flusses in der Mitte vorn ist ein Weib mit dem Stecke.
e) Landschaft mit einem Flusse der Breite hin, aus welchem
ein grosser Baum hervorraget.
f) Landschaft mit einem grossen Architrav links vorn. '
g) Landschaft mit einem Flusse, der Fischer fischt mit der
Angel, und bei ihm sitzen ein Mann und ein Weib.
hlllnnrlschaft mit weiter Ferne und einem Flusse an der Berg-
kette hin, linhs vorn der Hirte mit der Schafheerde. In
der Stengelscheu Auktion galt diese Folge 7 fl. 12 kr.
15) Arcndieu oder die Hirtin mit dem Tambourin, sitzend, nach
links gerichtet, wo ihr ein Hirte zuhorcht. Rechts und im
Grunde sind Sclmafe. Franciscus de Neue In. ct fecit. Si
sampano de G. J. de Rossi in Rorna alla Paee. H. 11 Z.,
Br. 14 z. 6 L. Bei Weigel 1 Thl. 4 gr.
14) Eine reiche Landschaft mit Narcissus, der sich im Wasser
betrachtet. Ebenso bezeichnet wie das vorhergehende Blatt.
11.11 Z. 6 L., Br. 14 Z. 2 L.
NEVGU, Illathieu, Maler von Leyden. wurde 116i? geboren, unä
von A, Torenvliet in der Malerei unterrichtet, bis er endlich zu
G. Dow kam, nlen Neveu in seinen Werken zum Vorbilcle nahm,
und glücklich nachahmte. Er malte Gesellschaften bei Spiel und
Musik, Mahlzeiten, Bälle und andere Bilder, die zwar jenen des
G. Dow nicht gleichlmmmen, aber dennoch ihre Verdienste haben.
Sie sind gut colorirt, aber nicht so fleissig gemalt, als jene des
genannten Künstlers. Die Köpfe sind bisweilen sehr fein. Das
Todesjahr des Künstlers ist unbekannt. Im Üebrigen erwähnt Des-
carnps seiner.
NGVCLI, FFQIYIQOIS Iliarle, Maler, geboren zu Paris 1756. gestor-
ben daselbst 1808. Er erhielt im Cnllcge Mazarin eine vielseitige
Bildung, und in keiner der schönen Künste fremd, war es zuletlzt
die Malerei, welche ihn vorzüglich beschäftigte. Da er sich auch
sehr gut mündlich auszudrücken wusste, wurde er schon im 25-
Jahre von der Regierung theils als Zeichner in der laönigl. Bib-
liothek, theils als Secretiir bei den ComitcYs für öffentliche Arbei-
ten eingestellt, und auch zu einschlägigen Reisen verwendet. Hie-
rauf wurde er Professor der Zeichenkunst an cler polytechnischen
Schule zu Paris; Als Mann von dem liebenswürdigsten Cha-
malster hatte er wenig Feinde, zählte aber die bedeutendsten Män-
ner zu seinen Freunden. Die Vorträge und der Zeichnungsuntcr-
richt an der polytechnischen Schule nahmen seine Zeit girössten-
lheils in Anspruch. und daher sind seine Gemälde nicht zahlreich-
Diese bestehen in historischen Landschaften mit gut charakterisir-
16H Figuren. Das Colorit ist frisch und Vvahr.
Newbott, fmnflschaftsmaler, ein jetgt lebender englischer Künstler,
bildete SlCh m? Vaterlande, un_d gmgßanp zur weiteren AusbÜ-
duug nach Italien. Um 18.3? hielt er slch m Rom auf, und malte