Neal.
Francesca-
155
Love's laboux-"s lost, Act. V. S. IL, nach demselben, II.
First part uf lcing Henry IV., Act. V. S. 4, nach B. Smirlie.
First Part uf king Henry IV., Act. II, S. 5.
Neal a
Neale.
NCBlCBS, Maler von Sicyon, blühte um Ol. 132, zur Zeit des Ara-
tus, der den Iiiinstler sehr begünstigte, so dass Aratus auf seine
Vorstellung ein Gemälde des Melanthius rettete. Nealces war ein
sinnreicher und fertiger Maler. Plinius nennt von ihm eine Venus
und ein Schlachtbilal. Dieses stellte das Treffen der Perser und,
Aegypter auf dem Nile vor, und weil das Nilwasser jenem des
Meeres gleicher, malte er zum Unterschiede am Ufer einen Esel,
auf welchen ein Crococlil lauert.
Seine Tochter Auaxandra war ebenfalls Malerin, wie Clemens
von Alexandria benachrichtet. Dann nennt uns die Geschichte-
auch den Farbenreiber des Nealces, den Erigones, welcher eben-
falls Meister wurde, und als solcher den Pasias unterrichtete.
Nßälß, TllümilS, Hupferstecher, der um die Mitte des 17. Jahr-
hunderts blühte. Er arbeitete im Geschmaclse des W. Ilollar, des-
sen Schiller er gewesen seyn könnte. Wir haben von ihm:
1) 21'; Blätter des Torllentanzes von I-lolbeiu, anchcinlich nach
Hullar copirt, und mit dem vollständigen Namen oder mit
TN bezeichnet. Auf dem ersten Blaue steht: Paris 1657.
2) Einige Blätter zu Barl0w's Diversae avium species etc. Pa-
ris 105g.
5) Solche zu Ogilby's äsopischen Fabeln.
NCOlC, John Preston, Zeichner und Maler. wurde um 1770 ge-
boren, und in London zum Künstler gebildet. Er studirte mit
grusscxn Eifer Architektur, zunächst aber nur, um seinen land-
schaftlichen Bildern griissere Bedeutung zu geben. Neale machte
solche in Oel, nuch griisser ist aber die Anzahl" seiner Zeichnun-
gßll, _clie er auf seinen Reisen in England fertigte. Er zeichnete
bei dieser Gelegenheit eine Anzahl von berühmten Kirchen, die
vun den besten liiinstlern in Kupfer gestochen wurden. Vun ihm
ist folgendes Praehtwerls: The histury und anliquilies uf thc abbey
church of St. Peter, Westminster etc., 2 Voll. mit 61 liupfertafeln
in l'ul., die von 1818 25 erschienen, grösstexithcils nach Zeich-
nungen des Ilerausgebers. Von Neale sind auch die Zeichnungen
der Vicws uf Collegiate and parochial churches in Great-Britain,
von J. Le lieux gestochen. Bis zum Jahre 1825 waren acht Lie-
ferungen erschienen. Ein anderes Werk, welches bis 182? auf 20
Serien angelaufen war, hat den Titel: Views of Noblemens and
gentlemens Seats, gr. 8. l
Neandera J-y Zeichner und Maler, der im vorigen Jahrhunderte
in Dänemark lobte. Von ihm sind die Abbildungen in dem Pracht-
werlac: Beata i-uris utia fungis danicis impensa. Der Künstler
nennt sich selbst Danus.
Neagph! _France5c0: 15161013 malte 1506 mit Pablo fle Aregio zwei
eßänßügel 11m Hauptaltare des_ Domes zu Valenma. Sie malten
ff" 1340111 Flügel in sechs Abtheulungen Darstellungen uns der hei-
ngeäx Gesglncllte. und diesem VYcrkcn nach zu urtheilen lsörllllßll
bCH ß Schule: des Leonardo da Vxuci geweuen seyn. Das ausgezeich-