Nantexxil ,
Robert.
121;
114) FFOIIIO, Jean, chanoine de Sainte Genevievb et chan-
cellier de PUniversiLÖ, kleines Bildniss nach F. Cabouret,
1665-
115) _Gassendi, Pierre, pliilosophe neuem. Hie est am
. . . docta resert, 1658, Oval fol. Im früheren Drucke
ohne Jalirzahl und Wappen.
116) Gllllßr, lllßlchlor de, (Ions. du R0; et so'n man": am-
tel, 3652, Oval fol.
117) Gllller, Mme. dB, Gattin des Obigen. Oval fol.
11a) Gmwaga, Lvuise lllarie de, reine de Pologne: Telle
est plus belle encor etc., nach Juste, 1655, Oval fol.
119) Goyon de Mattignon, Leonor, öväque de Lisieux,
nach B. Pater Antoninus, fol.
120) Guenault, Frangois, Am, 1554, Oval 11,1,
v - .
121) Guenegaud, Henrl Duplessls de, marqlllä de Plnncy,
nach Champaigne, gr. qu. ful. Im ersten Drucke ohne den
Orden des heil. Geistes und vor dem Ordensbande des Wap-
"pens.
11g) Harlay de Chanvallon; Frangois , archöväque d; P11.
ris, in Einfassung von Lorbeern, Oval gr. lol.
Derselbe, 1673, Oval gr. fol.
125) 1135591111: LQUIS, maitre de la chambrc ahx denievs, im
Oval von zwei Greifen getragen und von Guirlanden umge-
ben, qu. (o1.
124) Hesselln; idem, die Büste allein in Einfassung, mit ei-
ner einzigen Linie gestochenf1660, ful.
125) doAutrlcllQs D99, grand-prieur deßastille, na-
turlldief Sohn_ Philipp IV., kleines Blatt, imten '75. Selten.
126) JGGUUIII, Pierre, premierprösidcnt au parlement deßour-
gogne, ibl.
127) J0lgi Claude, övöqueret comte EPAgen, 1675, Oval
gxa- (2 .
12a) Jvßllrl, s. Eveylin.
129)
150)
151)
152)
Lallement, PlßlTß, prieur de Sainte-Genevieve et chan-
cellier de Punivcrsiträ, kleines Bildniss in Oval, 1673.
Lamolgnon , Guillaume Premier Präsident au Pan-
lement de Paris, 1659, ful-
Im ersten Drucke vor der Inschrift, im zweiten mit der-
selben und der Jahrzahl 1661i
LaIIIOIgIIOII, idem, in der Rohe: Scnatus Gallim-um Ppin-
Ceps, 1076, gr. ful. Ein Ilauptlplatti. OH. F. d'Armes de
Busseaux.
Lamothe-le-Vayer, Erangois Mathieu, cincg; der
Meisterwerke des Künstlers, unten drei Zeilen Schrift, 166i,
fnl. 1m ersten Drucke mit einem einzigen Punkte vor den!
Worte "Stvdiis" und der Jahrzahl 1661. Sehr selten. B91
Wcigel 8 Thlr.