Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

Mellan , 
Claude. 
73 
 Maria im Schmerze dastehend; auf der einen Seite in der 
Ferne Ecce homo, auf der andern S. Johannes, 1685, fol- 
(12) Die schmerzhafte Mutter, 8. 
45) Die heil. Jungtrau in Wolken zeigt einer Heiligen das Je- 
suskiiid. Neben dieser auf dem Boden ist eine Waage, ein_ 
Buch, ein Globus und ein Schlüssel, qu. 8. 
M) Die Verwandten der heil. Jungfrau: St. Anna, St. Joachim, 
St. Joseph, St. Johann Evang., St, Bernhard. S. Sti. Bea- 
tae V. Parentes et Sponsus cum duobus, quos ut {ilios di- 
lexit. Schönes Blatt, fol. 
45) Die sterbende Magdalena, in Rom gestochen, fol. 
46) St. Petrus am Felsen betend, 1687 gestochen im 86. Jahre, 
fol.  
 Die heil. Jungfrau reicht dem Binde eine Rose, nach S. 
Vouet, fol. 
48) St. Lucas malt die heil. Jungfrau, nach Vuuet, 1625, klei- 
nes Blatt. 
49) Der sterbende heil. Alexis Romanus, 16519, fol. 
50) Dieselbe Darstellung, lt. 
51) Christus am Kreuze, am Fusse desselben Maria, Johannes 
und Magdalena, fol. 
52) Der gekreuzigte Christus. Ludwig XIV. dedicirt, 1647. Ein 
grosses Blatt. 
55) Adam und Eva am Fusse des Kreuzes sitzend, qu. fol. 
54) Der Leichnam "des Herrn zur Begräbniss bereitet, links St. 
Johann: und die heil. Frauen im Schmerze, 1683, fol- 
55) St. Ambros verweigert dem Iiaiser Theodosius den Eintritt 
in den Tempel, 1681. Schönes Blatt, fol. 
56) St. Beno auf den Knien richtet die Augen nach einer strah- 
lenden Iiugel, fol. Im ersten Drucke vor der Schrift, im 
zweiten mit derselben, die dritten sind retouchirt. 
57) St. Bruno vor dem Crucifixe auf den Knien, im Grunde 
Landschaft mit einem Jäger, kleines Blatt in der ersten Ma- 
nier des Künstlers, 1620. 
58) Die Bekehrung des heil. Augustin im Garten zu Alep. Do- 
lores animae etc., 1660. Schönes Blatt, qu. fol. 
59) St. Bruno gibt einem Manne das Ordenskleid, qu. fol. 
60) St. Bruno ertheilt den Mönchen die Regel, qu. fol. 
61.) St. Bruno sucht einen Mönch zurückzuhalten, der sich von. 
der Gesellschaft entfernen will, qu. fol.  
62) St. Bruno zeigt den Soldaten die Hostie, qu. fol. 
63) St. Carolus Boromiius vor dem Cruciiixe, Halbfigur,  
Öl) St. Claudius vor einem Crucifixe auf den Knien, lÖÖi. Schö- 
nes Blatt, fol. Es gibt unvollendete Probedriicke. 
65) St. Dionys Areopagita, im lVledaillon, rechts der heil. Lud- 
wig. links St. Michael, qu. fol. 
66) St. Dominicus in Verzuckung in einer Landschaft, in der 
Ferne mehrere Mönche. Schönes Blatt in fol. Im ersten 
Drucke ohne das bischöfliche Wappen.  
67) St. Stephan, kleines Iiniestiick. Ecce Video coelos etc., [l- 
68) St. Franz auf den Iiuieu im Gebet, 1638- Nachtbeleuch- 
tung, kleines Blatt.  
69) Der Tod des heil. Franz, lt.  
70) St. Franz auf Wolken kniend, nach der Gloria gerich- 
116i. 
71) St. Franz de Paula auf den linien vor dem Crueiiixe auf
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.