Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

hloyreau , 
535 
37) Ijabreuvoir flamandie, drei Reiter mit ihren Pferden um 
Wasser bßl einer alten Iliitte. Ebendaher. N0. 85. 
88) Petlte meute de chiens, Jäger mit den Iiuppelhunden an ei- 
nem Hügel. Ebendaher. N0. 84. 
89) Partie de chasse pour le vol , Damen und Herrn vom Scblosso 
nach der Fallsenjagd. Aus Peilhoifs Cabinet. N0. 37. 
90) Devalisement däaqnipage, Soldaten und Nachzügler, welche 
Transportwagen anfallen, reiche Gomposition. N0. 73. 
91) Der Wnsscrlell, schöne Gebirgslanclschaft, rechts mit Fel- 
sen und einer Slrasse", im Vorgrunde Reisende, nach Phi- 
lippo Neaipolitaxio, qu. Pol. 
92) L'l'iiw'er, nach J. Breughel, 11. 
95) Recreation flamande, nach demselben, 4. 
94) Rendezvous de ehasse, nach C. van Falens, qu. fol. 
95) Alte de ClIBSSBUPS, nach demselben, 1755, qu. fol. 
90) Ansicht einer Catliedrale im gothisehen Style. nach L. von 
Grevenbrocls, qn. fol. Im ersten Drucke vur der Schrift. 
97) Cämversation de matelots, Landschaft nach Cl. Lorrain, qu. 
fo . 
98) "La Chassie anx lions, nach Rubens Bild im Cabinet Ju- 
lienne, gr. qu. ful. 
99) La chasse aux tigres, nach demselben, gr. qu. fol. 
100) Landschaft mit Ruinen, nach J. Pannini, fbl. 
101)  1011) L'Enl'ance; 1a Jeunesse; PAge viril; la Vieillesse, 
I; Blätter nach J. Ilaoux, qn. fol. 
105) Die Allianz der Musik und der Comödie, nach A. Watteau, 
fu  
106) Halte; defile, zwei Blätter nach Watteau, fol. 
107) Repas de campagne, nach demselben, fol. 
108) La musette, nach demselben, fol. 
109) La chute (l'eau, nach demselben, fol. 
110) La partie earrde, nach demselben, fol. 
111) Les entretiens badins, nach demselben, fol. 
112) Le vendangeur, nach demselben, fol. 
115) Ln fete bachinlue, nach demselben, fol. 
114) Les enfans de Momus, nach demselben, qu. fol. 
115) La cause badine, nach demselben, qu. fol. 
110) Eine Arabeslae, nach demselben, lsl. fol. 
117) Uescorte de Pöquipage, nach F. Casanova, fol. 
Moyreau,  A- M-, Kupferstecher, der  n gere gfnaljßß 
ist wahrscheinlich der Suhii des Obigen. Seine Lebensyerhaltmsse 
kennen wir nicht, nur folgende Blätter ü-inden wir einem J._lVl- 
oder M. A. M. Muyreau zugeschrieben. Er lebte in der nweiterl 
Hälftedes vorigen Jahrhunderts. Folgende Blätter werden ihm im 
Cabinet Paignou Dijonval beigelegt: 
1) Les pecheurs, nach J. Vernet, 1770 geätzt, I. M. Moyreßli- 
le jeune sc. Oval, ful.  
2) Artillerißtßn, welche mit der Kanone exerciren, nach einer 
Zeichnung von della Bella. M. A. M. Moyreau 1760, [l- 
5) Ein antikes Mausoleum, nach J. P. Pannini. J. M. M0!" 
rcau sc. 1761, fol. 
(g) Die Ruinen eines antiken Tempels, nach demselben. J. M. 
llloyreau sc. 1761, fol. 
5) Ein Hirte an der Seite der Hiplin die Flöte blnsend, nach 
An. Carracci. J. Moyreau sc.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.