Robert.
lWIorriS o
Mortalto ,
Stefano,
509
1) Skiddaw. Ansicht in Cumberland mit Reisenden, nach P.
Loutherbeurg mit W. Thomas gestochen, gr. qu. fol. Bei
Weigel 1 Thlr. 16 gr.
Q) Landschaft mit einem Fluss, nach Wilson, qu. fol.
5) The Happy Meeting, das glückliche Zusammentrclfen, nach
Gilpin, die Figuren von Bortolozzi gestochen 1780, gr. fol.
Es gibt erste Abdrücke vor der Schrift, Abdrücke mit der
Schrift, und solche in Farben.
lt) The Hawking, die Reigerbeitze, nach Gilpin, gr. qu. fol.
5) Fox Hunting, die Fuchsjagd, nach Gilpin, die Figuren von
Bartolozzi, gr. qu. fol.
6) Die wohlthätige Dame, nach J. T. Barralet, mit Bartoluzzi
gestochen, 1'580, gr. ful.
Es gibt Abdrücke vor der Schrift. schwarze Äbdrüclse mit
derselben, und farbige.
7) La Femme rusöe, nach J. Collet, fol.
8) Eine Landschaft, nach G. Smilh, fol.
9) Eine Ansicht nach P. Sandby, fol.
10) Das Wilclmeister-Haus im Park und ein Theil der Stadt
Greenwich; nach G. Robertson, gr. qu. fol.
11) Eine Ansicht im Landstriche des Chav. Gregory Page Turner
in Blackhead, nach G. Robertson, gr. qu. fol.
12) Eine Landschaft, nach A. Cuyp, gr. fol-
Morns: BObert, Architekt, der im vorigen Jahrhunderte in Eng-
land lebte. Fiorillo sagt, er habe in einem reinen Style gebaut;
; allein von der englischen Reinheit des Styls iin vorigen Jahrhun-
derte ist wohl nicht sehr Biihmens zu machen.
Dann gab Morris in zwei Bänden folgendes Werk heraus: Lec-
tures of Architecture.
Morison.
Dlörrisonj s_
MOTSE; ein jetzt lebender amerikanischer Maler, bildete sich in Lon-
don unter Leitung des B. WVest, und erlangte besonders in der
Bildnissmalerei Ruf. Seine Portraite sollen kräftig und meister-
haft behandelt seyn.
MÜrstadt, Vq Zeichner und Maler zu Prag, ein jetzt lebender
geschickter Künstler. Man hat von ihm landschaftliche und archi-
tektonische Ansichten in Oel und Aquarell. Eine Sammlung seiner
Zeichnungen wurde von F. Geissler in Kupfer gestochen, unter
dem Titel: Prag im 1g. Jahrhunderte. Eine Auswahl der schön-
sten Ansichten nach der Natur gezeichnet von V. Morstadt. Mit
deutschem und französischem Text. Prag 1855 E. 8 Lieferungen
Zu 5 Blätter in qu. fol.
Das ersteWHeft von 1835 in schmal qu. roy. fol. enithiilt: das
Panorama von Prag, dann kommt die Ansicht des Doms von St.
Veit, die Ansicht des Rhadschin etc.
Es gibt auch Tkleinere Ansichten von Prag, von V. Morstadt ge-
zeichnet und radirt, gr. qu. 3.
. I1
MOIÄaÄEfeZISfWÜGiÜQO; nennt Frepzel 1m Cataloge der Sammlung fies
dr t?" eägf Malldßßchcxd I. 6001 den Stefanu Danedi,
91' 50m Ü" ßlnümexx Muntalto fuhrt. Frenzel verzeichnet fol-
gencles E1115).
D": Entfuhrunä W161" Jungen Frau in einen; Wagen, im Vor.