Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

Morghen , 
Baifnellm 
Cav. 
485 
Pamieo Puccini. Der Direktor Cav.Tom.Puccini war Morg- 
hen's Freund. 
Gewöhnliche Abdrücke kosten bei Schenk und Gerntäcker 
6 Thlr. 
145) Die Hochzeit des Germanicus und der Kgri pina, nach D. 
del Frate, in: Compunimenti per le nozze (fel Cunte Sanivi- 
tale etc. Parma 1807. H. Ö Z. 7 L., Br. 4 Z. 1 L. 
1M) 'l'heseus als Sieger über den Minotaurus. Sie clomito sac- 
vum penetravit corpore-Theseus etc., nach A. Canovak Sta- 
tue, ehedem im Besitze des Grafen Pries, ein treilliches 
 Blatt. H. 18 Z., Br. 15 Z. 8 L.  
Die Abdrücke vor der Schrift sind sehr selten, so wie 
auch die Abdrücke mit der Schrift, die in Rom gemacht 
wurden. Später liess Artaria die Platte in Paris drucken. 
1145) Aurora, il earro di Apollo, le char de l'Aurore. Aurora 
schwebt vor dem VVagen desvtpollo einher, Rosen streuend, 
nach G. Betzi's beriihlntem Frescogemälde im Pallaste Be- 
spiglioäi zu Rom. H. 17 Z., Br. 57 Z. 6 L. 
Dieses Blatt gibt in Styl und Charakter Guidrrs grossartige 
Compusition vollkommen wieder. Es ist ein Hauptwerk des 
Künstlers, das ihm allein die Ünsterblichlieltlsichern könnte. 
Die guten alten Abdrücke sind selten, obgleich deren eine 
nicht unbedeutende Anzahl gemacht wurden. Später wurde 
in der Schule Volpatds die Platte ungeschickt retouchirt. 
I. Abdrücke mit unausgefüllter Schrift, ohne die Worte: In 
Aedibus liospigliosis. 
II. Mit den Worten: In Aedibus Bospigliosis, und vor der 
Iletouche. 
III. Die retouchirten Abdrücke. 1 
Die Abdrücke vor der Schrift sind sehr theuer. Sigr. 
Curti zu Mailand bezahlte einen solchen vur etlichen Jahren 
mit 210 Fr; Auklißllulevgßlfß 550 Fr. vor der Schrift; lligal 
495 Fr. a. l. Abdrucke mit der Schrift kosteten anfangs 
30 Fr. Gewöhnliche Abdrücke husten 7 Thlr. 
146) Der Tanz der Huren, oder der Jahreszeiten, nach dem Zi. 
therspiele des Saturn, auch xl Balle deßtagioni, oder il Tempo 
e le Ore; les Saisons, les Hcures, Plxnage de la vie hu- 
maine, genannt, nach Poussirfs schönem Gemälde im Pal. 
laste Respigliosi zu Rom. H. 18 Z. 5 L., Br. 25 Z. 5 L. 
Die ersten Abdrücke haben mit der Nadel gerissene Schrift 
und das Wappen, aber die Worte: In Aedibus llospiwgliosiis, 
wurden erst beim zweiten Drucke hinzugesetzt. Jetzt wurde 
die Schrift vollendet. Iiigal 100 Fn, Weigel 6 Thlr. 12 gr. 
im spätem Drucke. 
147) AngeliCa und lVIedoro, nach T. Matteini, 1795. H. 16 Z. 
1 L., Br- 21 Z. 5 L. Selten. 
Die ersten Abdrücke mit der Schrift haben folgende zwei 
Verse: 
Angelica e Medoro in vari modi 
Legati insicme di diversi nodi. 
Später wurden sie weggenommen und kleiner wieder hin- 
geschrieben, mit der Dedication. 
Bbi Schenk und Gerstiicker in Berlin kostet ein sehr selte- 
ner Abdruck vor der Schrift 55 Thlr. (59 fl. 24 Im).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.