Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

Morghen , 
Raffacllo , 
Cav. 
477 
60) Johanna von Aragonien, nach Rafael, für das Musöe fran- 
eais gestochen. H. 15 Z., Br. 8 Z, 5 L. 
61) Carlo Goldoni, Oval, in der Ausgabe von dessen Werken. 
Prato 18H)  21. H. 5 Z. 8 L., Br. 3 Z. 
62) Maria Ferdinanda von Sachsen, Grossherzogin von Toscana, 
naleh V. Gozzini, Oval im Viereck. H. 6 Z. 2L., Br. 5 Z. 
1 . 
65) Gioacchino Rossini, Biiste auf weissem Grund, mit der kal- 
ten Nadel gefertiget, nach Bartolini. H. 10 Z. 5 L., Br. 
8 Z.   
64) Giovanni Boccaccio, mit dem Buche in der Hand. nach 
Bartolini, 1822. H. 8 Z. 8 L., Br. 6 Z. ö L, Bei VVeigel 
3 Thlr. 
In der Diclofschen Ausgabe des Decamerone. 
65) Die Prinzessin von Ventimiglia, Herzogin von Allm, auf 
weissem Grunde. H. 10 Z. 5 L., Br. 7 Z. 5 L. 
66) Benvenuto Cellini, Oval im Viereck, nach G. Vnsari. H. 
liZ.5L., Br.5Z.4L. 
67) Dr. Antonio Pittaro, nach Atoche. H. u. Br. 4 Z. 5 L. 
O8) Lord Byron. Büste auf weissem Grunde, nach A. Bartolini. 
-H. 10 Z.4L., Br.8Z.1 L. 
69) Giovanni Fantoni, berühmter Dichter, Medaillen mit Bei- 
Werk, nach F. Tenderini, 1822. H. 5 Z., Br. 2 Z. 4 L. 
70) Antonio Canova, nach P. Benvenuti. Oval. H. 5 Z. 9 L., 
Br. 2 Z. 9 L. 
71) Torquato Tasso, kleines Oval, in G. MolinPs Ausgabe der 
Gerusalelnnle liberale, 1818. H. 2 Z. 2 L., Br. 1 Z. 7 L. 
72) Constantius Augustus, Medaille, inF.Galiaxii'sVN'erls: Della 
Moneta. Napoli 1780, 4. 
75) Das Bildniss des Michel Angele, 182g vollendet, aber kein 
 Werk, das seinen Ruhm vermehrte. 
A. Biblische und religiöse Darstellungen. 
74.) Ein betender Knabe auf den Knien, erster Versuch des 
Künstlers, als er ohngelähr 9 Jahre alt war. Aeusserst sel- 
ten. 
75)  82) Einige Figuren von Propheten, Basrelicfs im Chure 
 des Domes zu Florenz, nach B. Banclinelli, 3 Blätter, mit 
N0. 57, 53, 75, 76, 81, 82, 85, 86 bezeichnet, da sie zu ei- 
geä Foläe gehören. Jugendarbeiten. H. 7 Z. g L., Br. 
 8  
35) Magdalena mit aufwärts gerichtetem Blicke, die linke Brust 
entblösst, halbe Figur, nach Guido Reni. Aus der ersten 
Zeit des Künstlers und nicht ewöhnlich, 8. 
84) Christus erscheint der lllagdagena als Gärtner, Copie nach 
E. Sadeler. Erstes Blatt in der Schule des G. Volpato, und 
äusserst selten. 
85) Die Halbiigur der Madonna, ein Andachtsblatt nach G". 
Rßfli, aus-der früheren Zeit des Künstlers. H. 7 Z. Ä 11-, 
Br. 5 Z. 4 L. 
86) Die schmerzhafte Madonna, für eine Bruderschaft in- Nea- 
pel gestochen. Aeusserst selten, und selbst Palrnerini hßnlliü 
keinen Abdruck linden. 
37) Die Messe von Bolsena, il Miracolo di ßolsßna, la Messa, 
nach Rafaelks grossem Bilde in einer der vatikanischen Stau- 
zen, ein ausgezeichnetes Blatt, zu der voniVolpato gestu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.