Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

 
420 
Montano , 
Gio. 
Bat. 
Monteil , 
Jacques. 
Nlontano , 
Gio. 
Büt- 2 
s. Lombardelli. 
Blontano , 
Giuseppß , 
Montani. 
Montaut, Gabriel XaVleY; Maler, Zeichner und Iinpferstecher, 
wurde 1798 zu Oldron geboren, und Conchd jun. zu Paris wvar 
sein Meister. Er malt Bildnisse in Oe] und Miniatur, zeichnet 
solche in Lavismanier, und für die Biographie des Contempurains 
hat er mehr als 200 gestochen. Montaut erlheilt auch Unterricht. 
Er ist Ehrenmitglied der alten k. Akademie der Wissenschaften. 
NiOnmÜtl, AUtOU, Maler, Bildhauer, Architekt und Medailleur 
von Florenz, war Schüler von J. Piamontini. Er fertigte Medail- 
len, und bezeichnete sie mit den "Initialen A. M. F1, wie jene auf 
Aretrilila Snlvini Rossi, 1710. Später wurdeer als Architekt des 
St. Peter's nach Rom berufen, hatte aber das Unglück, auf der 
Jäeise zur See alle seine Effekten zu Grunde gehen zu sehen. Da- 
bei warcxl auch Dante's Gedichte, die Michel Angele mit Rand- 
zeichnungen versehen hatte, und dieser Verlust schmerzte ihn am 
meisten. In Kirchen, findet man Bildhauerarbeiten von ihm. Starb 
um 1740. 
llil-Ofltbafd; G3, wahrscheinlich nur Hunstverleger, da wir auf Blät- 
tern nur lilontbarcl exc. fanden, wie auf jenem mit dem Opfer 
IsaaPUs nach F. Albani. Eine heil. Familie nach Rafael ist nur mit 
G. Montbard exc. bezeichnet. 
Münthßlllard; Maler aus der Franche- Gomte, machte sich um 1670 
zu Paris durch kleine historische Bilder bekannt, wie Felibien 
behauptet.  
MOIIIC, GIOVQUIII (191, Maler von Crema, daher Monte cre- 
masco genannt, blühte um 1580. Er war Titian's Schüler, und 
nach Torrcßs Behauptung einer der ausgezeichnetsten Maler, wel- 
che Mailand schmückten. In S. Celso ist von ihm der Sockel 
an einem Marienaltar grau in grau gemalt. Er sollte auch das Al- 
tarbild malen, A. Garni brachte ihn aber durch Bänke um die Ar- 
beit, Was Zaist als unrichtig erklären möchte. Die von Monte ge- 
malten Flügel der Orgel in S. Nazarn preist 'I'oi-re'als die besten 
Gemälde von ganz Mailand. Er malte da neben andern die Be- 
kehrung Pauli. Dann hat man von ihm auch sogenannte Maler- 
Capricci. 
Mßntfi; Antüniü, Iiunstgiesser zu Neapel um 1600. Er goss Sta- 
tuen und Basreliefs. 
Blasius und Janunrins Monte waren Bildhauer zu Neapel. 
Iliontecremasco , 
Giovanni 
del , 
oben Gio. 
de Monte. 
Montefort , 
Blockland. 
Montfort und 
Mßntell: Jacques, Maler zu Paris, wurde 1300 zu St. Ambroise 
(Gard) äebpren, und von Girodet in der Kunst unterrichtet. Er 
malt Bidmsse, Historien und Genrestücke, schätzbare Bilder. 
Dann gibt er auch Unterricht.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.