Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

lßlonaldi , 
Paolo. 
Monaville , 
Franz. 
389 
Monaldl: P3010: Maler, war Schüler des A. Lucatelli, und malte 
gleich diesem Bambocciaden, die aber .an Richtigkeit der Zeich- 
nung! an_Fiir_bung und Ausdruck jenen des Meisters nachstellen, 
obgleich SIG nicht ohne Verdienst sind. Lebte 1760 in Rom. 
Monaldi, Carlo, Bildhauer, arbeitete um 1750 zu Rom für Iiir- 
chen. In der St. Peterskirche sind die colossalen Bildsäulen der 
Ileiligexx Franz und Cajetau sein Werk.  
Monamy, PICITG, Zeichner und Maler von Jersey, geboren 1695, 
 gestorben 17119. Sein erster Lehrer war mittelmiissig, Manamy 
fand aber in der Natur, die er fleissig copix-Ye, ein besseres Vor- 
bild. Er wohnte am Meere, und die Erscheinungen desselben 
waren daher der Gegenstand, der seine ganze Auünerlssamlieit fes- 
selte. Er stellte die Phänomene des Oceans mit bewunderungsäviir- 
difer Treue dar, seine Werke sind aber ausser England se ten. 
Eiiiige sind durch Iiupferstiche lwelaamut. Major staäh 174g eine 
grnsse Meerzmsicht mit Mundbeleuchtung, vier andere Marinen 
bei Mondbeleuchtung stach E. Iiirlsall, und Parr eine Folge von 
12 Marinen nach den Zeichnungen und. Gemälden von Munaxny und 
Swaine. 
lwonannlr lwonanno! Maler zu Florenz, den Baldinucci unter 
Ch. AllorPs Schüler zählt. Er arbeitete auch in Rom, wurde da 
um 1625 Akademiker, und nach seiner Rückkehr grosslnerzoglich 
flurcntinisclner Iilciderbewahrer. Jetzt gab er die Iiunst auf. 
Mßnalltßllll; Zeichner und Maler zu Paris, trat daselbst um 1812 
öffentlich mit Werken hervor. Diese bestehen in Bildnissen, hi- 
storischen uml Inythiseheil Darstellungen, in Genrestiicken. Er 
zeichnete auch berühmte Gemälde zum Stiche, wie ein solches von 
Couder, welches der Kunstverein stechen liess. Gabct verzeichnet 
einige seiner Bilder. 
kMonarls Christofürü: Maler vonileggio di Modena, machte sich 
durch seine Stillleben Ruhm. Dann war er auch Bestaurateur. 
Blühte um   
Ein Jakob Monari malte um 1740 Ornamente. 
Münari, liupferstechcr, der 
hunderts in Venedig lebte. 
in der ersten Hälfte des vorigen Jahr- 
Er stach Bildnisse nach Nazari u. a. 
Monari , 
s. Munari. 
dessen Lebensver- 
ihm: 
MOIIHLI], Güllfild, Iiupferstecher zu Nürnberg, 
hältnisse wir nicht kennen. Es finden sich vun 
56 Nürnberger Prospekte, (1. 
MODEWIHÜ, Franz, Maler von Brüssel, genannt Jcught, nach 
dem Namen, welchen ihm die Schilclerbent in Horn gab. Hier ar- 
beitete er mehreres für den Prinzen Livio Odescalchi, und die 
Akademie von St. Lnca nahm ihn unter ihre Mitglieder auf. 
Dieser Künstler malte Bildnisse und Historien. Es finden sich 
auch Zeichnungen von ihm, mit der Feder gefhrtiget und weiss 
gehöht- 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.