300
Milone.
Minar.
Milan befasst sich auch mit dem Unter-richte im figürlichen Fäche,
in der Landschaft und in der Perspektive,
Milone ,
IMelone.
MIIÜt, P-g Zeichner, dessen Lebensverhältnisse uns unbekannt sind.
In der Sammlung des Direktors Spengler in Copenhagen war eine
etwas in Blstcr lavirte Federzeichnung, Engel vorsiellend, die das
neugeborne Jesuskind anbetcxm. Diese Kunstsammlung wurde 1859
zerstreut.
Milüt; Maler, äer um 1820 1824 in Berlin Bilder zur Schaustel.
lung brachte. Es sind dieses Miniaturen, llistorien, Landschaf-
ten und Bildnisse in Oel.
Milot ,
auch Millot.
Mllllün, Thümas, Iiupferstecher zu London, Wurden um 1750
geboren, und unter, den englischen Künstlern seines Faches mit
Achtung genannt. Man hat von ihm mehrere Blätter, einzeln und
zu Folgen vereinigen
1) Die Blätter in dem von mehreren Künstlern gestnclienem
Prachtvverlie: Engravings of thc most nohle the Wlarrlueßs
nf Staffordää Collc-ction nf pictilres etr. By VV. Y. Ottley.
London 1818. Das Ganzecnthält SOÖ Blätter in 4 Voll.
2) Sammlung vun Ansichten von Schlöesern in Irland, fünf
Hefte zu vier Blätter, 1787 herausgegeben.
5) Vues en Egypte, [I8 Blätter nach Lud. Mayefs Zeichnungen
theilweise von ihm selbst und unter seiner Aufsicht geätzt.
MiltOU, JOhU, Maler, der in der zweiten Ili-ilfte des vorigen Jahr-
hunderts arbeitete. Er malte Landschaften, Marinen und Thier-
Stücke. Besonders gelangen ihm die Hunde. R. Laurie stach 1771;
einen Sturm, unter dem Titel: Strung Gale, ein schönes Mezzo-
tintobiatt in gr. F01. J. Cook und S.Smi_lh stachen ein anderes schö-
nes Blatt: The English Setter, und P. Canot stach sechs Ansichten
von SehiiTswerfteu.
Miitwitz, Bartolome, Maler von Danzig, machte sich durch In-
terioreu einen Ruf. Er malte nämlich das Innere von Tempeln
und andern Gebäuden perspektivisch riuhtig, und versah das Ganze
mit historischer Staffage. Starb 1655. z
lmmßfß], Franz, Bildhauer und Architekt zu Lyon, wo er für
die Kirchen geschätzte Arbeiten lieferte. So besagt eine Descrip-
tion de la ville de Lyon.
Minana,
Minnana.
hflinönt, Pq Bildnissmaler zu Aixk der ilfder ersten Hälfte des vo-
rigen Jahrhunderts lebte. J. Cundxer stach 1724 Purtraite von l'ar-
lamentsmitgliedem nach ihm.
Minar, Iiupferslecher, dessen Lebensverhältnisse wir nicht erfahren
konnten. In Brulliofs Catalug der reichen Sammlung des Frhnz.