Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

228 
Meyer n 
Meycrhcim , 
Friedn 
Eduard. 
9) Die Hirten, dabei zwei stehende Ziegen und ein liegender 
Hund. u. 5 2., m. 4 z. 
10)  15) Die vier Jahreszeiten unter vier Knaben vorgestellt, 
oben Lenz, Sommer, Herbst, Winter, 4 Blätter. H. 2 Z. 
1L., Br.2Z.9L.  
14)  1?) Vier Blätter, auf jedem zwei bewaffnete Männer in 
 alter 'I'rncht'.- lL 3 Z., Br. 4 Z. 1 L. 
13)  25) Sechs Blätter Iiinderspiele. lYIementuMox-i: Knaben 
: auf dem Tqclpenlaopfe ruhend. .H. 2 Z- l L., Br. 2 Z. 8 L. 
2.1) Eine lusiige Gesellschaft, welche ein vornehmer Mann und 
eine Frau unter dem Baume betrachten. H. 2 Z. 10 L., Br. 
  Z, 6 L.   
gylgiänette mit einemylleitergefechte. H. 1 Z. 11 L., Br. 6 Z. 
26) Bildniss des Henricils de Ilohan; Prineeps de Leon et du): 
etc. H. ö Z. 2 L. mit der Schrift, Br. I; Z. 2 lrl. 
27) Mehrere andere Bildnisse vqn angesehenen SChWClLCHIL.  
MVBYCNÄ) 
Theodor , 
Meyer. 
Dietrich 
Meyer, VVxlhelm Chrlstlan, BiltlhauCI_',._ wurrle 1726 zu Gotha 
geboren, und sein Bruder Friedrich Eliaev ertheite ihm den ersten 
Unterricht. Hierauf 'arbeitete er in einigen Städten Norddeutsch- 
laucPs, erhielt 1757 einen Ruf nach Diiäselilorf, und hier, so wie 
später in Bonn im Dienste des Churfiirsten Clemens August, hin- 
terliess er schöne Werke. Nach dem Tode des Churliirstelibegab 
 er sich nach Berlin, wo er Rektor der Akademie wurde und 1186 
starb. In Berlin fertigte er acht Gruppen für die neueBx-iielae des 
Opernhauses, und Aals seine beste Arbeit erklärte man eineanderß 
Gruppe, welche Aeneas mit dem Vater auf dem Rücken vorstellt. 
Dann finden sich auch Grabmäler von ihm. 
MßyCT, Wilhelm, Maler von Zürich, wvurde 1811 geboren. 
besuchte im 21. Jahre die Akademie der Künste in München, 
sich der Landschafts- und Genrefnalereizu widmen. 
Sein Bruder Franz ist Architekt.   
Er 
um 
MÜYCP, s. auch Mayer, Mayr, Mair, Mcyr, und wenn uns den- 
noch einige dieser ßleyer u. s. w. entgangen sind, so nliäge man Ci 
 so strenge nicht nehmen. Die Unbcstilnnxthcit der Nachrxchten ver- 
wies uns schon ein Paarmal auf einen Nachtrag, wenn bi; dorthin 
 die Sache lälarer wird.   
Meyerbeck, s. Meyerpeek.  
Meyerheim, Friedrich Ednard, Zgicljney, Maler und Litho- 
graph in Berlin, der ältere dieses Namens, und ein tremichef 
 Biinstler unserer Zeit. Er besuchte zuerst die Akademie der liiinste 
' in Berlin, und hierauf ging er nach Düsseldorf, um seine Studien 
 weiter zu verfolgen. Diese waren sehr glücklich, da ihn ein treli- 
liches Talent unterstützte, und man snh bald erfreuliche Probell 
seiner Kunst. Gegenwärtig gehört Nleyerheim zu den vorziigliclv 
 sten Künstlern seines Faches, was eine bedeutende Anzahl von 
Werken beurkundet. Es sind dieses Landschaften und Genrestiickßv 
deren einige in, öffentlichen Blättern verdiente Anerkennung Fa?" 
den, da überhaupt seine Bilder in Currelstheit der Zeichnung, 19
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.