Volltext: Meglinger - Müller, Jan. (Bd. 9)

 Metz , 
Biartili. 
Cum-ad 
M485 
dicti in acrnum! Opus Michaelis Angelißonarroti in sacello 
Sixtino ad Vatic. C. M. Metz del. et sculps. 1803. fol. 
_Bs sind dies 15 Blätter in gr. t'ol., die zusammengesetzt 
ein Ganzes ausmachen. Preis 75 Thlr. (155  Dasselbe 
VVerla stach er auch in Contour zur Uebersieht. 
2) Iinitatioiis of drawings by Parmegiano in the collectinn of 
His ltlajesty. Engravül und Publislfd by Conrad Martin 
lYletz. London 1790. 55 Blätter mit Einschluss des Titels, 
niehrere Vorstellungen auf einem Blatte, in vortrefflichen: 
Iacsimile in Zc-ichnungsmanier. Dieses Werk ist sehr sel- 
ten. Bei Weigel 14 Thlr.   
5) Schediasinata selecta cx archetypis Polydori Caravagiensis in 
lYliisaco liun. Veri A. lluuie Bar. coiiscrvatis, fideliter imi- 
tatii, auctore C. M. Metz. (London) 1791. 65 Blätter incl. 
des Titels, grossentlieils Vorstellungen aus der griechischen 
und römischen Geschichte, in treuen Facsiiniles der Origi- 
nalzeichnungen, die grossentheils in Bistcr ausgeführt sind. 
Metz stach sie in Zeichnungsinanier. Dieses Werk ist sehr 
 selten, selbst in England, da diejäullage klein war, qu. 
fol. Bei VVeigcl 18 Thlr. 
4) illlßlllCll. Familie, nach einer Originalskizze des Michel 
nge o. 
5) Der Leichnam des Heilandes von den Seinen beweint, nach 
Originalslaizzen desselben Künstlers, beide aus Metz Imita- 
tioiis uf drawings, ful.  
Ö)  9) Studien zu den Sibyllc-n und einzelnen Gruppen der 
Sixtina, Büsten von Frauen, ein altes Weib etwas auf dem 
Ilaupte tragend, Studien einzelner Theile des menschlichen 
Iliirpcrs, [i Blätter aus den Imitations, fol. 
10) Die Geburt der Maria, nach einem Studium Diireifs aus 
Sandbjfs Sammlung, fol. 
H) Eilllü FXTIIGXIgCSIIEIlII,  nach Dürer, in Iireidemanier gestochen, 
eir sciön, fo . 
12) Maria betet das von Engeln umgebene Jesuskindian, nach 
emefezetfclhllllng VOR Glllrlillldajo. Aus dem Zeichnungs- 
wert , u   
13) Zwei Blätter Studien verschiedener Figuren, Facsimiles von 
l Federzeichnungen des B. di _S. Nlarco (della Porta), fol. 
 131;: bßißllde Maria, nach einer Pastellzeiclinung desselben, 
U v 
 äällßtndeffätä Mäidonnzäiläild, {lbaßll dflla Porta, fol. 
iris us sizen , nac enise en '01.  i" 
17) Eine sitzende Sibylle, nach demselben, fol. 
13) Vier andere Gegenstände der heil. Geschichte, nach Roth- 
steinzeichniingen des Bartolonieo, fol. 
Diese Bluttcr des B. di S. Marco, nach Zeichnungen aus 
gigwßanimlung des B. West, sind aus den Imitations cf 
 ings. 
19) Der Evangelist Lnkas, die Madonna malend, ganze Figur, 
von einem griechischen Maler des 10. Jahrhunderts. Facsi- 
2 inile aus Niet; Iinitatitins of drewißgs.     
0) ivveidlintivvdrtrrvon heil. Iramilien, Facsimiles nach Titian. 
fls 611 mitations etc., fol. 
21) Die Gefangennehmung Jcsu, Facsimile einer Zeichnung des 
äarotalo aus Sandbys Sammlung, qu. fol. Aus den Imi- 
lUIJS.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.