Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

562 
Mecken 
QtC. 
Mäcou , 
Joseph. 
a) Der Sündenfall. 
b) Die Vertreibung aus dem Paradies. 
c) Die Darstellung der heil. Jungfrau im Tempel. 
d) Die Vemühlung Mariä. 
e) Die Verkündigung derselben. 
f) Die Geburt Christi. 
g) Die Beschneidung. 
h) Die Anbetung der Könige. 
i) Die Flucht in Aegypten. 
k) Eine ähnliche Darstellung. 
l) Jesus unter den Schriftlelirern im Tempel. 
m) Die Hochzeit in Cana. 
n) Die Samariterin. 
o) Die Erweckung des Lazarus. 
p) Der Einzug in Jerusalem. 
q) Die Vertreibung der liiiuter aus clem Tempel. 
r) Die Fusswaschung. 
s) Das Abendmahl. 
t) Jesus im Oelgarten. 
u) Dessen Gefangennehmung. 
v) Christus vor Pilatus. 
w) Christus bei Herodes. 
x) Christus erscheint den Jiingern: Fax vobis. 
505)  516) Die 12 Apostel, stehende Figuren. II. 4 Z. 4 L., 
Br. 2 Z. Ö L. 
317) Das Gliick, dasselbe, welches Dürer gestochen hat, aber 
nach rechts gewendet, ein Blatt, welches wir ebenfalls als 
Israel's Werk angegeben fanden. H. 4 Z. 5 L., Br. 2 Z. 
8 L. 
518) Die heil. Veronica stehend mit dem Schweisstuche. Sie ist 
en face und in einer Art Nonnenkleidung. Unten am Bande 
steht der Name Israhel. H. 2 Z. 6 L., Br. 1 Z.,6 L. mit 
 2 L, Band. Ein solches Blatt, welches Barlsch nicht be- 
schreibt, ist nach Brulliot in der k. Iiupfcrstichsammlung 
zu Paris, und daselbst soll noch eine andere Darstellung 
dieser Heiligen seyn. Sie hat das Schweisstuch und der 
Kopf ist nach rechts gewendet. Man hält auch diese für 
Meckenerfs Werk. H. 5 Z. 8 L., Br. 2 Z. 9 L. 
hiecken 
oder 
Meckenich , 
Israel 
van 2 
Meclsenen. 
Biäcou, Joseph, Zeichner und Kupferstecher, wurde m4 zu 
Grenoble geboren und von Godeiroi und Roger in der Iiunst un- 
terrichtet. Diese übte er zu Paris, undllieferte viele Blätter, die 
zu den bessern Blättern der französischen Chalkographie gehören. 
1) Das Bildniss Napoleorfs in grossexn Custum, ganze Figur, 
nach Isabey, gr. fol.  
2) Jenes der Kaiserin Marie Louise, 1812, gr. ful. 
3) Einige Bildnisse der russisch kaiserlichen Familie, um 1821 
gestochen. 
 (s) Mehrere andere Portraite. nach Isabey. 
5) Venus und der junge Ascanius, nach Debois Fremont. 
6) Amor und Psyche, nach demselben und Gegenstück. 
7) Die verwundete Venus, nach Guido. 
8) Arlequin egoiste et gourrnancl.  
9) Pierrot qui se brule, 1800. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.