442
Matsyß,
Cornel.
äpyvenns und Amor,- 154g. Mit" dem Monogramxn. H- 5 Z.
II"; Br. 2 Z; 5 L.
5d) Mäirs und Venus, 1549. Mit dem Zeichen. H. 5 Z. 8 L.,
Br. 5 Z. 5 L.
51), Der verliebte Bauer, das Weib stiehlt ihm Geld aus dem
Beutel. Mit dem Mbnogramm. H. 2 Z. Br. 1 Z.
lO In.
52) Die eifersüchtige Bäuerin, 15499 My man syu eye in eines
" "anrief; nest etc. Mit dem Zeichen. H. 3 Z. 1 L., Br. 2
5 -
53) Die vier Blinden. Mit dem Monogramm links oben- H. 1
Z.3L., Br.2Z;11L.
54) Die Zeichnung eines De en iEes. Ein Wilder hält zwei
Weiber bei den Haaren. iinä unten das Zeichen. H. Ö Z-
m. z. z. 4 L. 1-
55) Eine Vignette, in der Mitte ein Mann, welcher die Guitarre
spielt. Mit dem Monogramm und derlJahrzahl 1550. H. 1
56)'Eine Arabeslie mit einem Weihe, welche die Hände auf die
Köpfe zweier Kinder stützt. Unten ist ein Basrelief. Mit
de? Zeichen. H. 11 Z., Br. obenä. Z. 2 L., unten 5 Z.
Q o
57) Die Bildnisse des Grafen Ernst von Mansfelcl und seiner Ge-
3'. mahlin Dorothee. Mit dem Monogramm. H. 4 Z. 5 L.,
Br. Ö z. 3 L.
58) Das Bildniss des Königs Heinrich von England. Mit dem
Zeichen und der Jahrzahl 1544- H. 6 Z. Ö L. mit dem Band,
3 Br. Z. L:
Folgende 18 Blätter s '
ehre ht B
Cor. Met zu, als exuem vonlQ Iyfgjch 1' 9' P- 90 dem
59) (1) Der wunderbare Fisch SS. getrennten Iiunstler.
H. 8 Z. 5 L. B, m z zu]? RaPh- Vrb. Inve. Cor M g
50) (2) Die Gereehtigiscit .1? "O Q e '
neu sitzend r u" "h" Klugheit, nackte
4 z i L e rauengestalten. 34m Met. H 4 z, älif Ran-
62 ' ' w l'-
H- 1 Folge von 12 Bläu
mit einer Bettlerixr eir; ii7 - Jeder der Lahmen (im.
Blätter sind mit O5;- M z] ßlfder mxt einem solchen B?
diese Blätter nicht -d et ezelchnet. Von Bedeugu ' le
, enn R. wg 1 1,- .513 51m1
8 Groschen aus. 159 Hitet deren iunk
75) S15) Die vier Blinden d . um
u, anderen nach H , zer eme fallt in den Graben und
74) gö) Die ruhendee Bekäer ' [agbvnglä 5 Z. 4 L.
r- " Z., , - r- et. 15' - H.
75) MDODL-xeätieit der Bettler mit ih W 2 Z. 4 L4
ltte steht: Cor. Met. H_ 2 z Zeli äiaeen. Oben in 3er
15 de]; zunächst auf . u: v O Z. 5 L-
Von der Gegenseit W-frlä ffilgepden Blätter hat ein D v H
Diese Sui f: coPlrl, m emer Fol e v0 ' '
te hat em T t 1 g I1 nclmt Platten
mehrere Bettler vorst ü ß blatt, vyelchcs in einer Eiufassun .
Der! Bedel sac .b_eBZ'deiMan läest darauf: Anno 1615 i;
76) (18) Ein betrunkener Ju aus vag?
Links unten ist T__ nge von_emem Mädchen cfuht
11' 2 z' 2 5-, B131? zfglilfe" um de" Worten Cuä. Mit: