Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

436 
Mathieu. 
Jean. 
mit Hinzunehmxmg eines neuen Modells. Die Brust richtet er ge- 
gen die liplie Seite, woher das Licht einfällt, das Gesicht ist ein 
wenig zuriickgewendet. Der Bart scheint zu frühe gedeckt und 
nicht durchhixi gekommen zu seyn. Oben im Felde, neben unge- 
echickten Strichelagungen, steht: B. Math. fe. 1648. Plattenrand 
H. 5 Z., Br. 2 Z. 4 L. 
ÜIQÜIICII, ein alter Nielleur, wird häufig J. Dei oder J. Dati ge- 
nannt, da er der Sohn eines Dei oder Dati ist. Eigentlich soll 
er unter Matten Dei oder Dati rubrizirt werden. Wir haben ihn 
unter "Bei" 'Matteo. 
Mathieu, Georg, Zeichner und Formscbneider vonLyon, der im 
17. Jahrhundert lebte. Er schnitt verschiedene Thiere in Holz. 
Auch seine Tochter Anna arbeitete in gleicher Iiunst.   
Müthlßll, Antüfl, Maler und Zeichner, ein Engländer von Geburt, 
arbeitete zu Paris, in Dijon und an andern Orten Frankreichs. 
Er malte historische Darstellungen und Bildnisse. L. Surugue 
stach jenes Luclwigk von Bonlogne, und Ungenannte eine An- 
betung der Könxge und der Hlrten. Starb 1675 im 42. Jahre. 
Matlneu, Düvld, Maler, wurde 1697 zu Berlin geboren, und J. 
Werner jun. war sein Meister. Er malte Bildnisse, deren J. J. 
Huid und Bernigeruth einige gestochen haben. Mathieu, oder 
Matthiä geschrieben, heirathete die Malerin Bosina Lisieuwvsky. 
Mütlllell, PGIGT, Maler und Antoifs Sohn, wurde zu Dijon ge- 
boren, und da, so wie in Paris übte er lange seine Iiunst, lin 
Jahre 1708 wurde er Mitglied der französischen Akademie, und 
noch 1740 lebte er. 
Dieser Künstler malte Bildnisse und Historien. J. Daulle stach 
Jupiter und Semele, und eine Anbetung der Hirten, mit vier fran- 
zösischen Versen, es ist ohne Namen des Stecheqrs.  
Mathieu oder Mathys, 
zu Arras Ruf genoss. 
Peter , 
Glasmalerv, 
der 
um 
1620 - so 
Mathieu, Georg Davld, Bildnissmaler und _des obigelfDavid 
Sohn, wurde 1737 iu Berlin geboren, und seme Mutter, Rosina 
Lisieuwsky Mathieu, unterrichtete ihn_in {ler Malerei. Er hie]! 
sich lange in Schweden auf, und starb m dlesem Lande 1776. 
Mathieu, Hemmch Fnedrxch Leopold, der jüngere Bruder 
des Obigen, wurde 1750 zu Berlin geborep, pnd seine Mutter 
Bosina ertheilte ihm Unterricht. Er malte Bddmsse und Geschick- 
ten, unrl starb in Göttingen 1778-"    
Mathieu, Jean, Iiupferstechen, anscheinlich ein Niederländex-{auch 
Matheug genannt, "wie auf den ersten der folgendenxßlätter. Er 
agläeitete m der ersten Häfte dbs 17. Jahrhunderts, und gtarb um 
1 o. 1  ßw   
 1)'Dic Verkündigung Mariä: Avevirgo, 3_   
2) Die Beschneidung: Parce mater, 8.  
.3) DieDarstellgng im Tempel: Sancte Senex, 3, 
4) Manns religxosorum typus, Allegorie. J„Messager exc. 8.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.