Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

24 
Matham , 
Jakob. 
Blätter nach fremden Meistern- 
62) Die heil. Jungfrau mit dem Hinde: lnnuba quos Virga etc. 
Theodorus Bernardus (Barentsen) Amsterodamus pinxit. H. 
7 Z. 10 L., Br. 1 Z. 1 L. 
65) Abraham verstosst die Hagar und ihren Sohn: Dum petulans 
Dnrninae etc., nach A. Bluemaerl, 1605. H. 15 Z. 10 L., 
Br. 15 Z. 1 L. 
64) Thamar und Judas: Dum sedet in bivio etc., nach A. Bloe- 
macrt. H. g Z. Ö L., Br. 7 Z. 1 L. 
65) Die Verkündigung Mariä: Virgo tibi plenis etc., nach A. 
Bluemaert, 1610. H. 7 Z. 2 L., Br. 5 Z. 5 L. 
66) Die Geburt Christi: O felix partus etc., nach Bloemaert, 
in gleicher Grösse. 
67) Die Anbetung der Hirten: O ter, et o quoties etc., nach 
Bloemaert. H. 7 Z. 4 L., Br. 10 Z. G L. 
68) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde von zwei Engeln ange- 
betet: Cuelicolac Christum natum etc., nach Bloemaert. H. 
52.51.„ ßr.liz.2L. 
69) Die heil. Jungfrau in einer Glorie das Jesuslsind anbetendi 
Virgo parem, nitido etc., nach Bloemaert, 1607. H. g Z. 
5 L. , Br. 7 Z. 
70) Veronilsa mit dem Schvveistuche: Vidimus eum, er mm erat 
etc„ nach Bloemaert, 1605. H. 15 Z. 8 L., Br. u Z. 
8 L.  
71) Die Stigmatisation des heil. Franz: Dum calidas Francisce 
etc., nach Bloemaert. H. 8 Z. 4 L., Br. 5 Z. 6 L. 
72) St. Lorenz Martyr: Tantane Laurenti subiit etc., nach Blue- 
maert. H. 8 Z. 5 L., Br. 5 Z. 7 L.  
75) St. Stephan: O Stephane, ante diem etc., nach Bloemaert. 
In gleicher Grösse. 
74) St. Catharina: S. Catharina.  Pro Christi et sanctae etc., 
nach Bloemaert. H. 10 Z. 4 L., Br. 7 Z. 7 L. 
75) Die Parabel vom Teufel, der, Unkraut säet: Dum tenet ig- 
navus etc., nach Bloemaert. H. 15 Z. 5' L., Br. 18 Z. 
7 L. 
76) Cupiclo und Psyche: Phoebi potentis pulchra etc., nach Bloe- 
maert, 1,607. H. 15 Z. 7 L., Br. 11 Z. 
77) äupiteEundLDanae, nach Bloemaert, 1610. H. 6 Z. g L., 
f. . 2 .  
78) Mariga mit dem Jesuskinde und Elisabeth, Johannes bringt 
einen Vogel: Felices ambae ante etc., nach M. Boys, 1607. 
11.10 Z. 10 L., B123 Z. 9 L. 
79) St. Apollonia: S. Apollonia, nach P. Bremer. Jacobus Lau- 
rus excudit Romae 159g. H. 6 Z. 7 L., Br. 5 Z. 2 L. 
80) St. Martha mit dem ämon: S. Martha, nach P. Brauner, 
im Ganzen wie oben. 
81) Moses mit den Gesetztafeln, die berühmte Statue von Mi- 
chel Angele zu S. Pietro in Vincoli. H. 15 Z. 3 L., Br- 8 
z. 10 1..  
82) Der Heiland mit dem Kreuze, Michel Angela's Statue in S. 
Maria Sopra Minerva. H. 13 Z. 3 11-, Br. ß Z. 5 L. 
85) Der Besuch der heil. Elisabeth bei Maria: _zachafiaß Christi 
genitrix etc., nach P. Veronese. H- 14 Z. 7 L., Br. 8 Z. 
84) Christus an der Säule: Jam cuncta postus etc., nach D. Cal- 
vaert, 1612. II. 10 Z. 1 L., Br. 7 Z- 10 L. 
85) Moses, sitzend: Moses, nach J. Cesari dhärpinü. 1602. 
11.11 Z. Ö L., Br. 8 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.