Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

416 
Masson , 
Fräüir 
Mass on ,Ä 
44 1x 
Mngdalem. 
 ßvyylntdnius Tvrgotß.  de St; Clain Libellen-um Svplicvm in 
regia  H. '13 Z., Br. 10 Z". 2 L. 
64) Louis dvc de Vdmlocme, "nach P. Mignard. H. I3 Z. 11 L., 
"Brt-1o Zyg L;         
65) Bern. de Vernage presb. doctor. Theblog. rägalis ecclesiae 
 SäuifQuintini Cohon; von Massun gemalt, 1693,  4 Z. 
  Br.5Z.        
 Bildhauer, wurde. 17515 in einem Dorfe der Nor- 
 nmauilieigelaoren,_und bis in sein 17. Jahr diente er als Bauernjunge. 
 QEndliqhHbemerhte ein Benediktiner der Gegend seine Anlage zur 
 Jdliunust, gqbvihm Unterricht im Zeichnen, und diefortsehritte des 
3.;  so bedeutend, dass er nach einigem Un- 
Werricht, denjhm seinjiltererßruder, Ingenieur en Chef vom Brü- 
iuckennuurid Strassenbau, ertheilte, zu dem Bildhauer Cousin in 
 Portau deMer in die Lehre treten konnte. Später lnim er durch 
Vermittlung des Bischofs von Noyon- nach Paris in die Schule des 
  Gunsten, wo. er auch mit allem Eifer die Akademie besuchte, 
g und um 1,763 sah man seine erste öffentliche Arbeit, eine Fontaine 
  -aiil';gfeiniPvlatizia zu Noyoni mit vier Cariatyden. Jetzt schickte ihn 
, derfjvsiirdige Prälat nach Rom, wo ltlasson fiinf Jahre auf dessen 
'  Kosten den Studien obliegen konnte, und nach seiner Itiickhehr 
 nahm, sich, der Bruderseines Gönners, der Marschal von Broglio, 
"seinergan. fUicser ertheilttadem Künstler den Auftrag, in M911 
denvpn Clerisseau tarbauten Regierungspallast mit einem 42 Fuss 
.__lang,en Basgeliefs, mit celossalen Figuren und Trophäen zu ver- 
 zieren, eine Arbeit, welche sechs Jahre dauerte. Iturz vor Beginn 
 der Kevqlntion kam er nach "Paris, und während der stürmischen 
 Zeit fertigteier meistens Büsten von Männern der Ässembläc con- 
 stituante", die der ausserordentliehen Wahrheit und der schönen 
Austiihrun yvegen geriihmtlwurden. Im Jahre 1792 gab er zum 
 Coneurse die Figur des Schlafes, und Hel-ator am Wagen Achills, 
 und bald "darauf fiihrte er eine Gruppe aus, welche die Aufopferung 
für's Vaterland darstellt, und längere Zeit im Peristyl des Pantheon 
"  standß ImÄIaihrei 1791 erhielt er die Leitung aller Bildhauerei-bei- 
 ten, welche iniden Tuileriexrnothwendig waren, und um dieselbe 
 "Zeit fertigtdibr aus Auftrag des Rathes der Alten das aus einer 
 Grup'pe' von fünf Figuren bestehende Denlimahdes I. I. Rousseau, 
ehedem im Garten der Tuilerien, jetzt 1m Palais Luxembourg auf- 
 gestellt. Hierauftfertigte er das Monument desi-berühmtenrVauban 
in derKirche der Invaliden, und an diese gWerke reihen sich ver- 
sehiedene. Büsten und Statuenß- Für dieißelleniei der Consuln führte 
 er die Büsten Kleber? undCalTax-ellik aus,..fiirj das Musee Napo- 
leon jene des Claude Lorrain, und andere Biistexrstellen Lannes 
Dufresne etc. dar. ImsJahre. 1801 vollendete er die Marmorsta- 
 " tue des Herzogs von Plaisance, später jene des Pericles "und Ci- 
 Heere, eineschlafendeBacchantin,.Thetis_ und Acbill im Styx, die 
  Statueideri Flora u. s. w. Diese letzte Statue führte er im Auftrag 
 der Regierung aus. Starb 1807." ,l  
 1:     
MilSSüllpMßgdalenü, Kupferstecherin, Verwandte oder Zeitgenos- 
sin des Anton Masson, wurde'um 1646 geboren. Sie heirathete 
 dem NmHabert, einen Maler, übte aber noch. immer die liunst. 
  Q   v.   s:  "  i   
  .451): Elisabeth. Charlotte, Duchesse cYOrleans, noch P. Mignard. 
Grosser Kopf im Geschmacke Anton Massoifs. s. gr. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.